1,216 Ergebnisse für: systemadministrator
-
EU-Urheberrecht - "Uploadfilter sind keine Pflicht" - Digital - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/digital/eu-urheberrecht-uploadfilter-1.4331296
Helga Trüpel unterstützt die EU-Urheberrechtsreform. Im Interview erklärt die Abgeordnete, warum sie keine Angst vorm großen Filtern hat.
-
Palin: Nächster Fettnapf - Sarah zielt auf BP - und trifft Ehemann Todd - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/palin-naechster-fettnapf-sarah-zielt-auf-bp-und-trifft-ehemann-todd-1.943030
Wegen der Ölpest vor der Golfküste macht Sarah Palin Stimmung gegen British Petrol - die US-Rechte hat wohl vergessen, wo ihr Gatte bis 2009 arbeitete.
-
ZDF-Mann folgt Wilhelm - Steffen Seibert wird Merkels neuer Sprecher - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesregierung-bestaetigt-steffen-seibert-wird-merkels-neuer-sprecher-1.973018
Coup vor der Sommerpause: Steffen Seibert, Nachrichtenmann beim ZDF-Flaggschiff heute-journal, wird er Kanzlerin und ihre Regierung künftig in der Öffentlichkeit vertreten. Schon im August soll er die Nachfolge von Ulrich Wilhelm antreten.
-
Folgenreich geblitzt - Der rasende Abgeordnete - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/folgenreich-geblitzt-der-rasende-abgeordnete-1.835454
Ein Bundespolitiker aus dem Wahlkreis Bitburg steht wegen mehrerer Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Kritik. Peter Rauen fuhr zwischenzeitlich mit 20 Punkten in Flensburg - obwohl man ab 18 Punkten den Führerschein verliert.
-
Frühere RAF-Terroristin vor Gericht - Verena Becker bestreitet Beteiligung an Buback-Mord - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fruehere-raf-terroristin-vor-gericht-verena-becker-bestreitet-beteiligung-an-buback-mord-1.1356663
Mehr als 80 Prozesstage lang hat Verena Becker geschwiegen, nun äußert sich die frühere RAF-Terroristin erstmals zum Attentat auf den damaligen Generalbundesanwalt Siegfried Buback im Jahr 1977. Sie streitet jede Mittäterschaft ab. Zunächst wendet sie sich…
-
Griechenland-Deals: Razzia bei deutschen Rüstungsfirmen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/geschaefte-mit-griechenlands-regierung-razzia-bei-deutschen-ruestungsfirmen-1.1753716
Neun MIllionen Schmiergeld: Staatsanwälte verdächtigen deutsche Rüstungsfirmen, bei U-Boot-Geschäften griechische Regierung bestochen zu haben.
-
Politik kompakt - Bundesrat billigt neues Wahlrecht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1162751
Union und FDP haben die Wahlrechtsreform durch den Bundestag gedrückt, nun hat die umstrittene Regelung die letzte Hürde genommen: Der Bundesrat ließ das neue Wahlrecht passieren - trotz der Bedenken aus SPD-geführten Ländern. Und: Bayerns…
-
Polen - Die Euphorie verfliegt, die Hoffnung bleibt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/polen-die-euphorie-verfliegt-die-hoffnung-bleibt-1.644997
Warschau weiß, dass es vor einer Aufnahme noch große Hindernisse beseitigen muss, doch die jüngsten Noten aus Brüssel bestärken die Reformer.
-
Vorhang auf für den Erdbeermond! - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/seltenes-phaenomen-vorhang-auf-fuer-den-erdbeermond-1.3043652
In der Nacht auf Dienstag ist ein sogenannter "Erdbeermond" zu sehen - der Name hängt mit amerikanischen Ureinwohnern zusammen.
-
Überlebenskünstler - Wie Fliegen die Fliege machen - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/ueberlebenskuenstler-wie-fliegen-die-fliege-machen-1.712567
Eine Fliege zu erschlagen, ist schwierig. Denn das flinke Insekt lässt sich kaum erwischen. Wie ihm die Flucht gelingt, haben Forscher jetzt herausgefunden.