8,390 Ergebnisse für: routine
-
-
„Ich hätte das Amt gern weitergeführt“ Alt-Polizeipräsident Georg Schertz wird 70 - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/art270,2195810
„Ich hätte das Amt gern weitergeführt“ Alt-Polizeipräsident Georg Schertz wird 70
-
Forscherin Ina Schieferdecker - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/art270,2276290
Forscherin Ina Schieferdecker
-
Faktor VIII, C-Aktivität
https://archive.today/20130211003921/http://www.charite.de/zlp/routine/referenzdb/31101.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahr verteidigt umstrittenes Interview Auch SPD-Spitze gegen Text in „Junger Freiheit“ - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/art771,2000691
Bahr verteidigt umstrittenes Interview Auch SPD-Spitze gegen Text in „Junger Freiheit“
-
Löwenzahn
http://datenbank.loewenzahnfanclub.de/episode.php?s=2&st=15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
New York: Brite wird neuer Direktor des Metropolitan Museums - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Metropolitan-Museum-New-York-Thomas-Campbell;art772,2612011
Das berühmte Metropolitan Museum in New York bekommt einen neuen Regenten. Der Brite Thomas Campbell soll ab Januar den Posten des langjährigen Chefs Philippe de Montebello übernehmen. Es wird nicht leicht, in die Fußstapfen eines Königs zu treten.
-
Alltagswissen: Warum haben wir morgens "Sand" im Auge? - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/art304,2493665
Das morgendliche Augenreiben kennt jeder. Danach gefragt, fällt einem meist nur das Sandmännchen ein. Was wirklich dahinter steckt.
-
Ahousat Soul Shakers - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=i-5EDArm5dM&hl
@ Celebration 4 Shawn Atleo Waa-wiin-naas
-
Respektpreis 2012: Ates vertritt Kardinal Woelki - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/respektpreis-2012-ates-vertritt-kardinal-woelki/7477590.html
Die Rechtsanwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates wurde vom Bündnis gegen Homophobie mit dem Respektpreis 2012 ausgezeichnet. Es ist der Preis, den der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki im Vorfeld abgelehnt hatte.