10,709 Ergebnisse für: vertreibung —
-
Deutsches Kulturforum östliches Europa
http://www.kulturforum.info/de/startseite-de/1000057-ueber-uns/1019304-mitarbeiter/1019284-leitung/6651-theophil-richter-1872-1941-felix-blumenfeld-1863-1936-string-quartets
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenken an Brünner Todesmarsch: "Unsere Geschichte ist nicht rosarot" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150601184453/http://www.tagesschau.de/ausland/bruenn-105.html
Vor 70 Jahren wurden die Sudetendeutschen aus Brünn vertrieben, Tausende starben auf dem "Todesmarsch". Nun hat die tschechische Stadt der Opfer erstmals offiziell gedacht - weil sie ihre Geschichte nicht länger "rosarot anstreichen" will.
-
Flüchtlingszahlen: Mittelmeer 2018
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/cdn/trk/lp/v01/
Zahlen und Fakten zum Thema Flüchtlinge finden Sie hier auf einen Blick. Erfahren Sie jetzt alles Wissenswerte zu den aktuellen Flüchtlingszahlen.
-
Der Sturm endet hinter Gittern - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13189001/Der-Sturm-endet-hinter-Gittern.html
UN-Tribunal verurteilt den Kroaten Ante Gotovina als Kriegsverbrecher zu 24 Jahren Haft
-
12.10.2006: Komplizen von der DFG (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2006/10-12/010.php
Mehr als »Verstrickung«: 60 Jahre nach der Befreiung beginnt die Deutsche Forschungsgemeinschaft, sich mit ihrer tragenden Rolle in der Zeit des Faschismus zu beschäftigen.
-
29.03.2004: Ein Kosovo ohne Serben (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2004/03-29/003.php
Die Menschenrechte unter der NATO-Besatzung.
-
Fikrun wa Fann - Themen - Islam in Südasien - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ges/phi/prj/ffs/the/iss/de1734638.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/pnd/121714268
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Scholz, Franz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11861035X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Jüdische Spuren im Gailtal - Schüler forschen — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/kaernten/schulprojekte/judische-spuren-im-gailtal-schuler-forschen
SchülerInnen des Gymansiums Hermagor beschäftigten sich in einem Projekt mit jüdischen Spuren im Gailtal und präsentierten ihre Forschungsergebnisse in einer Veranstaltung am 04.04.2008 in der Aula ihrer Schule der Öffentlichkeit.