8,542 Ergebnisse für: odermit
-
Sichtbares Zeichen des Gedenkens | Seligenstadt
http://www.op-online.de/region/seligenstadt/sichtbares-zeichen-gedenkens-3336945.html
Seligenstadt - Sechs weitere „Stolpersteine“ ließ der Künstler Gunter Demnig in Abstimmung mit der Seligenstädter Bürgerinitiative Synagogenplatz am 27. Januar, dem Gedenktag an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, an der Aschaffenburger…
-
Seligenstadt: Abt Franziscus II. | Seligenstadt
https://www.op-online.de/region/seligenstadt/seligenstadt-abt-franziscus-4083832.html
Seligenstadt - Seine Geburtsstadt Miltenberg benannte einen Straßenzug nach ihm, die Stadt Seligenstadt, in der er viele Jahre als Abt Franziscus II. im Benediktinerkloster Akzente setzte und mit den Großen der damaligen Welt Kontakt
-
Betrugsvorwürfe gegen Instituts-Leitung | Bayern
http://www.ovb-online.de/bayern/betrugsvorwuerfe-gegen-instituts-leitung-6719972.html
Ein renommiertes Forschungsinstitut steht vor der Insolvenz. Es gibt Betrugs-Vorwürfe, Razzien, lautstarken Streit – und 70 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs. Trotzdem wird vom Wirtschaftsministerium alles unter dem Deckel gehalten. Die Bürger
-
Erinnerungen an den Krieg | Kempten
http://www.kreisbote.de/lokales/kempten/erinnerungen-krieg-3228691.html
Isny – In der Städtischen Galerie im Schloss wird langsam der Jahreswechsel eingeläutet. Ab Samstag, 23. November, bis 16. Februar sind von Gabriele Schnitzenbaumer unter dem Titel „Skulpturen und Bilder“ zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am…
-
"Wer aufgibt ist tot" mit Bjarne Mädel feiert Premiere in Heilbronn | Heilbronn
http://www.echo24.de/heilbronn/bjarne-maedel-wer-aufgibt-ist-tot-6616181.html
Beim Heilbronner Open-Air-Kino ist das Publikum von "Wer aufgibt ist tot" restlos begeistert.
-
Wiesn 2014: Mass reißt Rekord - alle Preise, auch für Reservierungen, im Überblick | Preise
https://www.oktoberfest-live.de/preise/wiesn-2014-mass-reisst-rekord-alle-preise-auch-reservierungen-ueberblick-ol-3610375.html
Auf dem Oktoberfest 2014 wird die Mass Bier erstmals bis zu 10,10 Euro kosten. Alle Preise und Reservierungsbedingungen für die Wiesn im Überblick.
-
Heimatverein öffnet am Pfingstmontag die Rhader Mühle mit dem Steinbackofen und den Schleiper Hammer. Bakelitpressen in Betrieb | Kierspe
http://www.come-on.de/lokales/kierspe/muehlentag-wird-wieder-brot-gebacken-768873.html
KIERSPE ▪ Zum Deutschen Mühlentag am kommenden Pfingstmontag, 24. Mai, öffnet der Heimatverein in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder zwei seiner Einrichtungen. Zugänglich sind zu diesem Anlass wieder der Schleiper Hammer und die Backstube in der Rhader
-
Promi-Chirurg Gsell: Prozess um Tod beginnt | Bayern
https://www.tz.de/bayern/promi-chirurg-gsell-prozess-beginnt-3844704.html
Nürnberg - Vor elf Jahren sorgte der Tod des Promi-Chirurgen Gsell für Aufsehen. Es folgten zahlreiche Prozesse. Doch erst jetzt könnte der Überfall, an dessen Folgen Gsell starb, endlich aufgeklärt
-
Müll und Pöbeleien | Landkreis Diepholz
http://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/muell-poebeleien-3004759.html
Diepholz - Jede Menge Müll, nächtliche Unruhe – und jetzt auch noch Pöbeleien gegen Mitglieder: Der Sportfischereiverein Diepholz hat die Nase voll von der Situation am Baggersee. Diesen hat er schon seit
-
"Gold wert für Brilon" | Brilon
http://www.sauerlandkurier.de/hochsauerlandkreis/brilon/gold-wert-brilon-5814408.html
Die fünfjährige Pauline Fisch war das erste Kind, das nach 30 Jahren, sechs Monaten und zehn Tagen im ersten Personenzug zwischen Brilon-Wald und Brilon-Stadt saß. So