18,916 Ergebnisse für: Linux
-
BSI - Trusted Computing - Trusted Computing im praktischen Einsatz
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Cyber-Sicherheit/Aktivitaeten/TrustedComputing/TrustedPlatformModuleTPM/TCGimpraktEinsatz/praxis_oss.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Client-Management | it-administrator.de
http://www.it-administrator.de/themen/server_client/grundlagen/86851.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Diego Biurrun von ffmpeg | RadioTux
http://www.radiotux.de/index.php?/archives/1850-Interview-mit-Diego-Biurrun-von-ffmpeg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FWTools | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=FWTools
FWTools ist eine Sammlung quelloffener Programme für Geographische Informationssysteme, die von Frank Warmerdam (Initialen FW) zusammengestellt wird. Die graphischen GIS-Werkzeuge gibt es für Microsoft Windows und Linux und enthalten mehrere…
-
Synkron | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Synkron
Synkron ist eine freie Synchronisationssoftware für verschiedene Betriebssysteme wie Windows, Macintosh oder Linux. Sie unterscheidet sich von anderer Synchronisationssoftware dadurch, dass z.B. ein Planer eingerichtet werden kann, der z.B. alle 15 Minuten…
-
Die Neuerungen von Ubuntu 10.10 [Update] | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/Die-Neuerungen-von-Ubuntu-10-10-Update-1104738.html?artikelseite=2
Das neue Release führt die aktuellen Trends bei der Entwicklung von Ubuntu fort: Das Software-Center entwickelt sich zum Marktplatz für Linux-Anwendungen, der Online-Dienst Ubuntu One wurde ausgebaut, der Desktop gewinnt durch einen speziellen Font an…
-
Prozessorgeflüster - c't 06/2015 direkt im heise shop
https://shop.heise.de/katalog/prozessorgefluster-a5d25d
Prozessorgeflüster: c't 06/2015, S. 16 | Von Nah- und Fernblicken | ARM, Cherry Trail, David Patterson, John Hennessy, Cortex-A72, IEEE Milestone plaque, Lick's Observatory UC Berkeley, Qualcomm Snapdragon 810, RISC I, RISC V, Samsung Exynos 7420, Sophie
-
Lücke im Linux-Kernel erlaubt Root-Zugriff [Update] | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Luecke-im-Linux-Kernel-erlaubt-Root-Zugriff-Update-849799.html
Eine Null-Pointer-Dereferenzierung im Linux-Kernel lässt sich ausnutzen, um an Root-Rechte auf einem System zu gelangen. Der Fehler ist im RC6 der Version 2.6.32 behoben. Einige Distributionen verhindern jedoch auch ohne Patch die Wirksamkeit von Exploits.
-
Verbände: LIVE und LiSoG beklagen schleichende Abkehr von offenen Standards - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-strategie/1933632/
Mit Sorge beobachten der LIVE Linux-Verband und die LiSoG e.V. nach eigenem Bekunden einen unübersehbaren Trend in der IT-Politik der Bundesrepublik und in der EU, sich von offenen Standards abzuwenden und proprietäre sowie patentbehaftete Elemente zu…
-
Kernel-Log – Was 3.3 bringt (4): Treiber | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/Kernel-Log-Was-3-3-bringt-4-Treiber-1464001.html
Der Nouveau-Treiber spricht ab Linux 3.3 neuere GeForce-Chips an; Intels GPU-Stromspartechnik RC6 soll jetzt endlich zuverlässig arbeiten. Der Poulsbo-Grafiktreiber und einige Hyper-V-Treiber verlassen den Staging-Zweig, in den neue Treiber für Android…