316 Ergebnisse für: Informatikern
-
"Wir können keine Fehler machen" - zum 10. Geburtstag von HAL 9000 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wir-koennen-keine-Fehler-machen-zum-10-Geburtstag-von-HAL-9000-133738.html
"Ich bin der Computer HAL 9000, Seriennummer 3. Ich wurde am 12. Januar 1997 in der HAL-Fabrik in Urbana, Illinois, in Betrieb genommen." Mit diesen Worten erklärte der berühmteste Computer der Pop-Kultur seine Herkunft.
-
Bundeswehr im Cyberwar - Deutschlands Hackertruppe übt noch - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/bundeswehr-im-cyberwar-deutschlands-hackertruppe-uebt-noch-1.1374819
Die Bundeswehr kann einer Ankündigung des Verteidigungsministeriums zufolge nun auch in den Cyberkrieg eingreifen - theoretisch zumindest. In Wahrheit befindet sich die Informatiker-Einheit noch in der Übungsphase. Zudem sind einige rechtliche Fragen…
-
Lob und Tadel für den elektronischen Personalausweis | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Lob-und-Tadel-fuer-den-elektronischen-Personalausweis-1108972.html
Das Bundesinnenministerium hat am Freitag in Berlin die offiziell in Auftrag gegebenen Begleitstudien zum elektronischen Personalausweis vorgestellt. Die Studien behandeln Akzeptanz, Haftungsfragen und die Protokollsicherheit des neuen Ausweises.
-
Bilder der Revolte: „Studium ist Opium“ | Visual History
https://www.visual-history.de/2016/12/19/bilder-der-revolte-studium-ist-opium/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
26. Morenhovener Kabarett-Tage: Die Lupe 2013 geht an das Duo Ulan & Bator | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/swisttal/Die-Lupe-2013-geht-an-das-Duo-Ulan-Bator-article1149728
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jochen Malmsheimer wird mit Morenhovener Lupe ausgezeichnet | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Jochen-Malmsheimer-wird-mit-Morenhovener-Lupe-ausgezeichnet-art
Von Ulrike Strauch SWISTTAL-MORENHOVEN. Wenn Worte reden könnten...: So hieß im Jahr 2000 sein erstes Soloprogramm. Und wenn sie es denn könnten, so würden sie sich ganz gewiss bei Jochen Malmsheimer bedanken.
-
"Ne bergische Jung" erhält 21. Morenhovener Lupe | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Ne-bergische-Jung-erh%C3%A4lt-21.-Morenhovener-Lupe-article1663
Willibert Pauels Preisträger der kulturellen Auszeichnung: Diakon und Büttenredner verbindet Glauben mit Witz
-
Republica und Media Convention: Das Internet muss gerettet werden - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.republica-und-media-convention-das-internet-muss-gerettet-werden.ae8aac25-c364-4708-b8e6-ba557e265aa5.html
Kann man den digitalen Wandel noch mitgestalten oder ist es dafür schon zu spät? Auf der Berliner Republica, die praktisch mit der Media Convention verschmolzen ist, sind die meisten optimistisch. Man dürfe das Thema aber nicht Günther Oettinger…
-
— Zwei N minus Eins — / Magazin rund um Logik und Mathematik
http://www.2n-1.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftsplagiate: Abrechnung im Netz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2010-05/mathematik-plagiate
Ein Marburger Mathematikprofessor wehrt sich gegen das mutmaßliche Plagiat durch einen Kollegen. Statt den juristischen Weg zu gehen, stellte er seine Belege ins Netz.