745 Ergebnisse für: Rechtschreibreform
-
Neuhochdeutsch in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://m.schuelerlexikon.de/mobile_deutsch/Neuhochdeutsch.htm
Die neuhochdeutsche Sprachperiode setzt etwa mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges ein. Zu den Auswirkungen des Krieges gehörte ein Zustrom fremdsprachlicher Elemente, besonders aus dem Französischen. Gegen Tendenzen der sprachlichen Überfremdung…
-
Das „ß“ bekommt einen großen Bruder | Politik
https://www.ovb-online.de/politik/bekommt-einen-grossen-bruder-8368218.html
Das „ß“ soll es bald als Großbuchstaben geben. Die „Goldene Hochzeit“ darf man künftig großschreiben. Und Schreibweisen wie „Ketschup“, „Grislibär“ oder „Joga“ werden wohl aussortiert. Die deutsche Rechtschreibung soll wieder einmal reformiert werden.…
-
jungle.world - Die Sprache lieben
https://jungle.world/artikel/2004/30/die-sprache-lieben
Thomas Blum:
-
-
Ispell/Hunspell German, German Ispell Dictionary - Wörterbuch igerman98, Sprache: Deutsch
http://www.j3e.de/ispell/igerman98/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Fehlende Darlegung einer Grundrechtsbeeinträchtigung durch die von der Kultusministerkonferenz beschlossenen Rechtschreibregeln - Unzulässigkeit des Richterablehnungsgesuchs
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20060502_1bvr069806.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Fehlende Darlegung einer Grundrechtsbeeinträchtigung durch die von der Kultusministerkonferenz beschlossenen Rechtschreibregeln - Unzulässigkeit des Richterablehnungsgesuchs
https://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20060502_1bvr069806.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Fehlende Darlegung einer Grundrechtsbeeinträchtigung durch die von der Kultusministerkonferenz beschlossenen Rechtschreibregeln - Unzulässigkeit des Richterablehnungsgesuchs
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20060502_1bvr069806.html#abs10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Leseprobe. Handbuch für professionelles Schreiben.
http://www.das-schreibbuch.de/tipp200802.php
Das Schreibbuch - Das Handbuch für alle, die professionell schreiben.
-
Lob der Rechtschreibung: warum wir schreiben, wie wir schreiben - Horst Haider Munske - Google Books
https://books.google.de/books?id=g3XS9w6RuKQC&pg=PA45#v=onepage
In der erbitterten und gelegentlich ermüdenden Diskussion um die Rechtschreibreform wird Sachkenntnis oft durch argumentativen Eifer ersetzt. Die Rechtschreibung muß vereinfacht werden, sagen die einen. Die deutsche Orthographie gehört zur Eigenart der…