Meintest du:
Regierungschef7,181 Ergebnisse für: Regierungschefs
-
Dritter Gipfel der EU-Südstaaten begonnen: Brexit im Mittelpunkt - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/dritter-gipfel-der-eu-suedstaaten-begonnen-brexit-im-mittelpunkt_id_6931722.html
Regierungs- und Staatschefs der sieben Südstaaten der Europäischen Union sind am Montag in Spanien zu ihrem drittem Gipfeltreffen zusammengekommen.
-
Zehn Jahre Euro | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/69706/zehn-jahre-euro-02-05-2008
Es ist eines der wichtigsten Daten in der europäischen Geschichte: Am 2. Mai 1998 legten Europas Staats- und Regierungschefs den Grundstein für die Euroeinführung. Inzwischen gehören 15 Mitgliedsstaaten dem Euroraum an.
-
Gipfeltreffen zur Östlichen Partnerschaft - Gemeinsame Erklärung - Consilium
http://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2017/11/24/eastern-partnership-summit-joint-declaration/
Die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten und der sechs Länder der Östlichen Partnerschaft haben während des 5. Gipfeltreffens zur Östlichen Partnerschaft, das in Brüssel stattgefunden hat, eine Gemeinsame Erklärung verabschiedet.
-
Ukraine-Krise: Merkel, Putin, Poroschenko und Holland planen neuen Gipfel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-konflikt-putin-merkel-hollande-poroschenko-reden-in-paris-a-1052206.html
Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, der Ukraine und Russland treffen sich am 2. Oktober in Paris. Bei dem Gipfel wollen sie einen neuen Anlauf zur Lösung des Ukrainekonflikts unternehmen.
-
Brexit: Der lange Weg zur Scheidung: EU-Staaten unterzeichnen den Brexit-Vertrag | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/ueberregional/politik/Der-lange-Weg-zur-Scheidung-EU-Staaten-unterzeichnen-den-Brexit-Vertrag;art41092
<ul><li>27 Regierungschefs haben das Abkommen für den Brexit gebilligt</li><li>Was dieses Papier wert ist, zeigt sich erst im Dezember</li><li>Im Unterhaus ist keine Mehrheit für den Deal in Sicht</li></ul>
-
Griechenland und Schengen: Was der EU-Gipfel noch beschlossen hat - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Was-der-EU-Gipfel-noch-beschlossen-hat-article17165496.html
Der Vorschlag der Türkei zur Rücknahme aller neu ankommenden Flüchtlinge in Griechenland überrascht den EU-Gipfel. Dennoch entscheiden sich die Staats- und Regierungschefs für eine Reihe weiterer Schritte in der Flüchtlingskrise.
-
Klimagipfel in Paris: Verhandeln unter höchsten Sicherheitsbedingungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimagipfel-in-paris-verhandeln-unter-hoechsten-sicherheitsbedingungen-a-1064979.html
Mehr Sicherheit als beim Klimagipfel geht kaum - weil 150 Staats- und Regierungschefs kommen. Aber auch weil Frankreich seit den Anschlägen im Ausnahmezustand lebt. Einige Teilnehmer fürchten, deswegen nicht gehört zu werden.
-
Gipfelstürmer - WDR Köln | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=281116097670178
Im Jahr 2001 versammelten sich die Regierungschefs der größten Industrienationen in Genua zum jährlichen Wirtschaftsgipfel G-8. 300.000 Globalisierungsgegner demonstrierten auf den Straßen und es kam zum bisher härtesten Polizeieinsatz.
-
Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs mit der Türkei, 07.03.2016 - Consilium
http://www.consilium.europa.eu/de/meetings/international-summit/2016/03/07/
Am 7. März hat in Brüssel ein Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU mit Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu stattgefunden. Anschließend kamen die Mitglieder des Europäischen Rates zu einer Tagung zusammen.
-
Gegen die Rezession - EU gibt 200 Milliarden - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20090506024029/http://www.n-tv.de/1067327.html
Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise einigen sich die EU-Staats- und Regierungschefs endgültig auf ein Konjunkturpaket von 200 Milliarden Euro. Deutschland allerdings kippt Pläne für nationale Mehrwertsteuersenkungen.