183 Ergebnisse für: Verschreibungen
-
ZeitGeist - Interview
http://www.carotta.de/subseite/echo/zg2.html#kasten1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesapothekerkammer Hessen - lak aktuell ausgabe
http://www.apothekerkammer.de/service/lak+aktuell/lak+aktuell+ausgabe-41/
LAK Aktuell lak-konkret.php
-
Gesetzentwurf
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:obpwgWqe8e0J:dip21.bundestag.de/dip21/btd/15/043/1504321.pdf+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diagnose des Harnwegsinfekts
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=75307
Untere Harnwegsinfekte (akute Zystitiden) gehören zu den häufigsten antibiotisch behandelten Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis. In Großbritannien sind Harnwegsinfekte (HWI) für ein bis drei Prozent aller Konsultationen verantwortlich (1).…
-
Wahrung der ärztlichen Unabhängigkeit Umgang mit der Ökonomisierung des Gesundheitswesens Hinweise und Erläuterungen* beschlossen von den...
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=55880,
Einleitung Patientinnen und Patienten sollen darauf vertrauen können, dass bei allen ärztlichen Entscheidungen die Unabhängigkeit des Arztes gewahrt bleibt (§ 30 Abs. 1 (Muster-)Berufsordnung – MBO). Ärztinnen und Ärzte müssen daher unabhängig…
-
Machen Antidepressiva abhängig? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/machen-antidepressiva-abhaengig/1626864
Viele Menschen berichten von Entzugserscheinungen, wenn sie Antidepressiva absetzen. Wie kann man Betroffenen helfen? Und was sind die Alternativen?
-
Gesetzentwurf
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:obpwgWqe8e0J:dip21.bundestag.de/dip21/btd/15/043/1504321.pdf+&cd=1&hl=de&ct
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 7 des Buches: Die Wassernixe von James Fenimore Cooper | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=5&xid=1269&kapitel=7&cHash=1&hilite=Gortyn#gb_found
Wenn wir sagten, Alida de Barbérie habe mit ihrer Gesellschaft den Kai verlassen, ohne einen Blick rückwärts zu werfen, um zu sehen, ob das Boo
-
Eine Befragung niedergelassener Fachärzte zum Umgang mit Pharmavertretern
http://www.aerzteblatt.de/archiv/76324Eine
Pharmazeutische Unternehmen (PU) stehen durch Besuche von Außendienstmitarbeitern mit der Ärzteschaft in regelmäßigem Kontakt (1). Man schätzt, dass jährlich circa 15 000 Pharmavertreter etwa 20 Millionen Mal deutsche Praxen und Krankenhäuser...
-