630 Ergebnisse für: apothekern
-
Was von Passionsblume, Lavendel und Johanniskraut zu erwarten ist
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2013/daz-12-2013/was-von-passionsblume-lavendel-und-johanniskraut-zu-erwarten-ist
<i>Von Corinna Schraut</i> | Stress und Burn-out sind ein großes Thema. Darauf haben sich auch Phytopharmaka-Hersteller eingestellt und bewerben ihre Präparate als "Breitbandpsychopharmaka" gegen Stress, Verstimmungen, Unausgeglichenheit. Die Hersteller…
-
-
-
-
In Hüffenhardt per Videochat zum passenden Medikament - Mosbach - Rhein Neckar Zeitung
http://www.rnz.de/nachrichten/mosbach_artikel,-Mosbach-In-Hueffenhardt-per-Videochat-zum-passenden-Medikament-_arid,180637.html
Hüffenhardts Apotheke ist seit einem Jahr geschlossen, bald zieht ein digitaler Beratungsservice mit Medikamentenausgabe ein
-
404 | Meine Gesundheit
http://www.meine-gesundheit.de/schwitzen-hyperdhidrose.0.html
Die Seite, die Sie aufrufen wollen, existiert leider nicht (mehr) oder wurde verschoben.
-
Der lange Weg zum Apothekerinnenberuf | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=21089
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfgang Forth - Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie - LMU München
http://www.wsi.med.uni-muenchen.de/das_institut/geschichte/forth/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrennadel der Deutschen Apotheker für Herbert Pfennig- ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
https://www.abda.de/pressemitteilung/ehrennadel-der-deutschen-apotheker-fuer-herbert-pfennig/
Die Ehrennadel der Deutschen Apotheker wurde Herbert Pfennig, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf verliehen.
-
FTD.de - Industrie - Nachrichten - Kartellamt durchsucht Bayer-Vertrieb
https://web.archive.org/web/20071210100035/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/264310.html?nv=cd-topnews
Der Bayer-Konzern ist wegen des Verdachts verbotener Preisabsprachen bei seinem Klassiker Aspirin ins Visier des Bundeskartellamts geraten. Die Behörde durchsuchte zwei Standorte des Pharma- und Chemiekonzerns.