Meintest du:
Deckblatt340 Ergebnisse für: deckplatte
-
Germanischen Nationalmuseum Nürnberg | Objektkatalog
http://objektkatalog.gnm.de/objekt/Gm1116
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/66552/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tegernsee (MB), Plenum von St. Quirin - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=o2qi-ZEheh4
Die Pfarrkirche, ehem. Klosterkirche St. Quirin in Tegernsee hat folgende Glocken: 1. Benediktus, Ton as°, 85 Ztr., 1959, von Czudnochowsky, Erding 2. Dreifa...
-
Neuer Altar für den Hildesheimer Dom | Mariendom Hildesheim
http://www.dom-hildesheim.de/de/rueckriem-altar
Der moderne Hauptaltar für den sanierten Hildesheimer Dom wurde von dem weltweit anerkannten Bildhauer Ulrich Rückriem geschaffen.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09055082
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Erster öffentlicher Bücherschrank Pfinztals auf dem Europaplatz - Bretten
https://kraichgau.news/bretten/freizeit/erster-oeffentlicher-buecherschrank-pfinztals-auf-dem-europaplatz-d15764.html
Seit vier Monaten findet sich in Pfinztal auf dem Europaplatz in Berghausen ein öffentlicher Bücherschrank mit steigender Beliebtheit.
-
Schwerlasttransporter SLT 2 "Mammut"
http://www.panzer-modell.de/referenz/in_detail/slt2/slt2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Otto von Andechs
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121465497.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Karlsruhe: Kaiser-Wilhelm-Denkmal
https://web.archive.org/web/20120316092202/http://www1.karlsruhe.de/Kultur/Projekte/Kaiser-Wilhelm/denkmal.htm
Das Kulturportal für Karlsruhe, Kaiser-Wilhelm I.-Denkmal
-
Friedhof Solln
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Friedhof_und_Bestattung/SFM/Friedhoefe/Friedhof_Solln.html
Der Friedhof Solln wurde durch die damals selbstständige Gemeinde Solln im Jahr 1883 als Gemeindefriedhof eröffnet. Im Jahr 1938 wurde Solln nach München eingebürgert. Am Eingang befindet sich ein kleines Friedhofsgebäude, in dem die Verstorbenen…