294 Ergebnisse für: dlr_next
-
Haushaltsauschuss des Bundestages bewilligt Mittel für den Aufbau weiterer DLR-Institute
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-20069/#/gallery/25006
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Bewilligung von finanziellen Mitteln in Höhe von 42 Millionen Euro für den Aufbau von sechs neuen Instituten für DLR beschlossen. An den neuen Standorten in Hamburg, Dresden und Augsburg wird die…
-
DLR Presse Portal - Pressemeldungen - Update: DLR berechnet die Verschiebungen durch das Erdbeben in Nepal aus Satellitendaten
http://www.dlr.de/dlr/presse/desktopdefault.aspx/tabid-10172/213_read-13487/year-all
Update: Das Earth Observation Center (EOC) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) konnte mit Hilfe der von ESA-Radarsatellit Sentinel-1 aufgenommenen Daten der Erdbebenregion in Nepal eine neue Gebietskarte erstellen und die Verschiebungen…
-
Alexander Gerst wird Kommandant der ISS
https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-30088/#/gallery/32175
Am 3. Oktober 2018 soll der deutsche ESA-Astronaut die Gesamtverantwortung auf der Internationalen Raumstation übernehmen
-
Am Puls des Klimawandels - Zehn Jahre Treibhausgas-Forschung
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-8055/year-all/#/gallery/12184
Kohlenstoffdioxid (CO2) und Methan (CH4) sind die beiden einflussreichsten vom Menschen verursachten Treibhausgase in unserer Atmosphäre. Sie sind maßgeblich für den Klimawandel und die Erderwärmung verantwortlich.
-
Ceres: Kraterwände steiler als die Eiger-Nordwand
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-14903#/gallery/20544
Die Eiger-Nordwand in den Berner Alpen ist schon eine Legende: Die 1800 Meter steile Bergwand gilt bei Bergsteigern als schwierig und herausfordernd. 326 Millionen Kilometer entfernt von der Erde findet aber auch die Eiger-Nordwand auf dem Zwergplaneten…
-
Aeroliner3000: Zugkonzept von DLR und Andreas Vogler Studio überzeugt beim Wettbewerb "Tomorrow’s Train Design Today"
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-13678/#/gallery/19512
Das gemeinsam vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Architekturbüro Andreas Vogler Studio (AV Studio) entwickelte Zugkonzept „Aeroliner3000“ gehört zu den drei Finalisten des weltweit ausgeschriebenen Wettbewerbs „Tomorrow’s Train…
-
Ceres: Kraterwände steiler als die Eiger-Nordwand
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-14903/#/gallery/20544
Die Eiger-Nordwand in den Berner Alpen ist schon eine Legende: Die 1800 Meter steile Bergwand gilt bei Bergsteigern als schwierig und herausfordernd. 326 Millionen Kilometer entfernt von der Erde findet aber auch die Eiger-Nordwand auf dem Zwergplaneten…
-
DLR Presse Portal - Pressemeldungen - Deutsche Satellitenkommunikations-Mission "Heinrich Hertz" wird realisiert
http://www.dlr.de/dlr/presse/desktopdefault.aspx/tabid-10172/213_read-23011/year-all/
Die deutsche Satellitenkommunikations-Mission 'Heinrich Hertz' erreicht nun ihre finale Phase: Am 28. Juni 2017 unterzeichneten Dr. Gerd Gruppe, Vorstand für das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Marco Fuchs,…
-
MASCOT: Asteroidenlander mit Orientierungssinn
https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10255/365_read-5375
Wenn die japanische Sonde Hayabusa-II 2014 zum Asteroiden 1999 JU 3 startet, wird sie Asteroidenlander MASCOT des DLR mit an Bord führen.
-
André Thess übernimmt Leitung des DLR-Instituts für Technische Thermodynamik
http://dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10176/372_read-9824/#/gallery/14122
Seit dem 1. April 2014 leitet Prof. Dr. André Thess das DLR-Institut für Technische Thermodynamik am Standort Stuttgart. Zuvor forschte und lehrte der promovierte Physiker als Professor für Thermodynamik und Magnetofluiddynamik an der Technischen…