504 Ergebnisse für: festschreiben
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Linksextremistisch motivierte Aktionen gegen Unternehmen der Energiebranche
https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/zur-sache/zs-2016-001-linksextremisten-gegen-energiebranche
Das Thema „Klimawandel“ hat für Linksextremisten erheblich an Stellenwert gewonnen, da es ein hohes Maß an Anschlussfähigkeit in die demokratische Mehrheitsgesellschaft bietet. Im Kern verbinden Linksextremisten dieses Thema mit der grundsätzlichen Kritik…
-
Frankreich verbannt die Kohle | NZZ
https://www.nzz.ch/international/frankreich-verbannt-die-kohle-frankreichs-klimaplan-gegen-die-fossilen-energien-ld.1304757
Frankreichs Umweltminister Nicolas Hulot hat mit einem umfassenden Fünfjahresplan bestätigt, dass die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens eine Priorität ist. Die Kohle wird bis 2022 verbannt.
-
FAMILIE: Erfolgsmodell Teilzeitarbeit: Gemeinsame Kinderbetreuung macht glücklich | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/familie-erfolgsmodell-teilzeitarbeit-gemeinsame-kinderbetreuung-macht-gluecklich-ld.12896
Paare, die sich Kinderbetreuung und Hausarbeit gleichverantwortlich aufteilen, sind glücklich. Dennoch gibt es nur wenige Väter, die ihr Arbeitspensum reduzieren. Die Soziologin Margret Bürgisser fordert mehr Mut.
-
Weltklimagipfel in Paris: Abkommen: Klimaziele sollen alle fünf Jahre überprüft werden - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/weltklimagipfel-in-paris-abkommen-klimaziele-sollen-alle-fuenf-jahre-ueberprueft-werden/12714556.html
Konferenzleiter Laurent Fabius stellt den Text für ein Weltklima-Abkommen vor. Das muss aber von den 195 Teilnehmerstaaten noch gebilligt werden.
-
Niedersächsisches Landtagsdokumentationssystem - Trefferanzeige
http://www.nilas.niedersachsen.de/starweb/NILAS/servlet.starweb?path=NILAS/lisshfl.web&id=nilaswebfastlink&format=WEBLANGFL&search=WP=17%20AND%20DART=A%20AND%20(DNR,KORD=27%20W/O%20/URHSUP=%22AfUEuK%22)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechnungshof: 599 Spar-Tipps für die Regierung « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/713309/Rechnungshof_599-SparTipps-fuer-die-Regierung
Rechnungshof-Präsident Moser mahnt zu mehr Eifer bei der Verwaltungsreform. Derzeit könne in Österreich "keiner der Bürokratie entkommen".
-
Neues aus der EU - Jagertee heißt jetzt "Hüttentee" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/neues-aus-der-eu-jagertee-heisst-jetzt-huettentee-1.668970
Die Würde des Jagertees ist unantastbar - deshalb muss er, der EU sei Dank, anders heißen, etwa "Hüttentee". Derlei Normen machten aus Marillenmarmelade Aprikosenkonfitüre - und aus "Ganslfleisch" ein "Gänsefleisch in Aspik".
-
Triebwerk Boeing 777X - Entwicklung GE Aviation GE9X - FLUG REVUE
http://www.flugrevue.de/flugzeugbau/triebwerke/triebwerk-boeing-777x-entwicklung-ge-aviation-ge9x/622880
Um die ehrgeizigen Verbrauchsvorgaben von Boeing für die 777X zu erreichen, muss das GE9X von GE Aviation neue Spitzenwerte beim Druckverhältnis erzielen.
-
Bizarrer Nachlass-Streit: Forschen verboten | Allegro | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150809185932/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/nachlass-streit-hans-winterberg-1
Die Werke von Hans Winterberg sind in den Jahrzehnten nach dem Krieg aufgeführt und eingespielt worden, dann ist der Komponist in Vergessenheit geraten. Sein musikalischer Nachlass liegt in einem Regensburger Archiv, ist aber für die Öffentlichkeit…
-
FAMILIE: Erfolgsmodell Teilzeitarbeit: Gemeinsame Kinderbetreuung macht glücklich | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/familie-erfolgsmodell-teilzeitarbeit-gemeinsame-kinderbetreuung-macht-gluecklich-ld.128965
Paare, die sich Kinderbetreuung und Hausarbeit gleichverantwortlich aufteilen, sind glücklich. Dennoch gibt es nur wenige Väter, die ihr Arbeitspensum reduzieren. Die Soziologin Margret Bürgisser fordert mehr Mut.