2,826 Ergebnisse für: floss
-
-
Alle Preisträger - Freunde des Residenztheaters - MEHR! ALS NUR ZUSCHAUEN
https://web.archive.org/web/20150402100549/http://www.freunde-des-residenztheaters.de/kmp2.html
Informationen rund um die Freunde des Residenztheaters München - Mitgliedschaft, Projektförderung, Veranstaltungen und vieles mehr.
-
Schiffskatastrophe: Franzobel auf dem Floß der „Medusa“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article162206321/Wie-viel-nimmt-man-in-Kauf-um-seine-Haut-zu-retten.html
Wo kein Brot, da kein Gesetz: Der Untergang der Medusa war die größte Schiffskatastrophe des 19. Jahrhundert, und eine Schreckensgeschichte. Jetzt hat der Autor Franzobel daraus ein Epos von immenser Kraft gemacht.
-
Category:Ensemble ehemaliges Judenviertel in Floß (Upper Palatinate) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ensemble_ehemaliges_Judenviertel_in_Flo%C3%9F_(Upper_Palatinate)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Geotop Dost (Floß) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Geotop_Dost_(Flo%C3%9F)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zu vermeidende Wörter (oder mit Sorgfalt zu verwendende), weil sie voreingenommen oder irreführend sind - GNU-Projekt - Free Software Foundation
http://www.gnu.org/philosophy/words-to-avoid.de.html#Hacker
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seebadi Haslisee, Niederhasli
http://www.badi-info.ch/mettmenhaslisee.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Franzobel-Roman "Das Floß der Medusa": Lecker Menschenfleisch - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/franzobel-roman-das-floss-der-medusa-lecker-menschenfleisch/19359658.html
Der österreichische Autor Franzobel erzählt in „Das Floß der Medusa“ von einem Überlebenskampf auf hoher See und der Preisgabe moralischer Regeln.
-
Korruptionsprozess: Richter nennt Verhältnisse bei MAN einen „Saustall” - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article108654406/Richter-nennt-Verhaeltnisse-bei-MAN-einen-Saustall.html
Im neuesten Prozess gegen Nutzfahrzeuge-Hersteller MAN geht es um Schmiergelder von rund zwei Millionen Euro. Der Richter untersucht, was Ex-Vorstand Anton Weinmann von den Zahlungen wusste.