326 Ergebnisse für: kühlturm
-
Frank-Walter Steinmeier kriegt letzte geförderte Steinkohle überreicht
https://www.aachener-nachrichten.de/nrw-region/frank-walter-steinmeier-kriegt-letzte-gefoerderte-steinkohle-ueberreicht_aid-3525
Ein letztes Glückauf für den Bergbau. Bundespräsident Steinmeier bekam auf der Zeche Prosper-Haniel das letzte Stück Kohle überreicht. Damit ist der Steinkohlenbergbau in Deutschland endgültig zu Ende.
-
Frank-Walter Steinmeier kriegt letzte geförderte Steinkohle überreicht
https://www.aachener-nachrichten.de/nrw-region/frank-walter-steinmeier-kriegt-letzte-gefoerderte-steinkohle-ueberreicht_aid-35257003
Ein letztes Glückauf für den Bergbau. Bundespräsident Steinmeier bekam auf der Zeche Prosper-Haniel das letzte Stück Kohle überreicht. Damit ist der Steinkohlenbergbau in Deutschland endgültig zu Ende.
-
Architektur: Energiesparhaus geht auf seine letzte Reise - Stuttgart-Mitte - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.architektur-energiesparhaus-geht-auf-seine-letzte-reise.f543de7c-f2d9-4286-bac3-79b
Ein studentisches Energiesparhaus der Hochschule für Technik war jahrelang auf Wanderschaft. Nun geht es auf die letzte Reise. Es muss einem Neubau weichen.
-
Architektur: Energiesparhaus geht auf seine letzte Reise - Stuttgart-Mitte - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.architektur-energiesparhaus-geht-auf-seine-letzte-reise.f543de7c-f2d9-4286-bac3-79ba5e8f6ab2.html
Ein studentisches Energiesparhaus der Hochschule für Technik war jahrelang auf Wanderschaft. Nun geht es auf die letzte Reise. Es muss einem Neubau weichen.
-
In der Wedemark gibt es zur neuen Eislaufsaison viele Neuerungen
http://www.haz.de/Umland/Wedemark/Nachrichten/In-der-Wedemark-gibt-es-zur-neuen-Eislaufsaison-viele-Neuerungen
Es ist nicht mehr lange hin bis zum Beginn der Eislaufsaison - die Vorbereitungen dafür laufen in Mellendorf schon auf Hochtouren. Und das ist wörtlich zu nehmen: Die Kühlanlage verrichtet schon ihren Dienst, am Sonnabend beginnt die Eisaufbereitung.
-
Atomausstieg: Nach dem Moratorium - Eon fährt Meiler nicht mehr an - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/atomausstieg-nach-dem-moratorium-eon-faehrt-meiler-nicht-mehr-an-1.1107147
Kommende Woche endet das Akw-Moratorium, das neue Atomgesetz wird aber frühestens Mitte Juli in Kraft treten. Trotzdem verzichtet Eon als erster Akw-Betreiber auf das Wiederanfahren der beiden Altreaktoren Isar I und Unterweser.
-
Natürliche Radioaktivität | Umweltinstitut München
http://www.umweltinstitut.org/themen/radioaktivitaet/radioaktivitaet-und-gesundheit/natuerliche-radioaktivitaet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glyphosat: Behörde schreibt Bewertung von Monsanto ab | Umweltinstitut München
http://www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/glyphosat-behoerde-schreibt-bewertung-von-monsanto-ab.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Achtung Ente! Keine Entwarnung für Glyphosat durch WHO | Umweltinstitut München
http://www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/achtung-ente-keine-entwarnung-fuer-glyphosat-durch-who.html
Entgegen anderslautender Berichte hat die Weltgesundheitsorganisation keine Entwarnung für Glyphosat gegeben. Wir erklären, wie es zu der Meldung kam und wie...
-
Jörg Schlaich (1934) | Structurae
http://de.structurae.de/persons/data/index.cfm?ID=d000032
Keine Beschreibung vorhanden.