545 Ergebnisse für: kaffeepause
-
Experimentalphysiker feiert 80. Geburtstag
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/102804/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiesn Plakat 2019 - Wiesnplakat und Oktoberfestplakat - Die Plakate vom Oktoberfest München im Wandel der Zeit...
http://www.wiesnplakat.de/
Wiesn Plakat 2019 - Alle Plakate vom Oktoberfest München seit 1952 - Infos zum aktuellen Plakat von der Wiesn 2019 - Wiesnplakat und Gewinner des Oktoberfestplakat Wettbewerb von 1980 bis heute...
-
Der Thüringer :: Deutsches Restaurant – Berlin.de
https://www.berlin.de/restaurants/adressen/deutsches-restaurant/der-thueringer-0d1ab041fbae2cc0a7f4503ae94a6245.html
Deutsches Restaurant: Der Thüringer, Mohrenstr., Berlin–Mitte – Information zu Kontakt, Öffnungszeiten, Anfahrt und mehr.
-
Die historische Eventlocation | Humboldt Carré
http://www.humboldtcarre.de/ueber-uns/historie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrerfortbildung zur HAM RADIO 2016 | A A T i S e. V.
https://www.aatis.de/content/lehrerfortbildung-zur-ham-radio-2016
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erweckung mit Jakob Ganz am Staufberg 1816/17 | Pastor Arnold's Blog
http://wayback.archive.org/web/20141023174915/http://pastorarnold.com/2011/02/03/erweckung-mit-jakob-ganz-am-staufberg-181617/
Die Erweckung von 1816 und 1817 ist mit dem Namen des jungen reformierten Pfarr-Vikars Jakob Ganz in Stalden bei Lenzburg verknüpft. Jakob Ganz wurde am 6. März 1791 als Einzelkind in Embrach im Kanton Zürich geboren. „Schon als Kind zeigte er besondere…
-
Thalheim | online
http://wayback.archive.org/web/20130707073606/http://www.thalheim-online.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Figurationen von Macht im byzantinischen Mittelalter. Anlässlich des 50. Todestages von Joachim Scharf und 50 Jahre Byzantinistik in Münster | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/searching/id/termine-26713?title=figurationen-von-macht-im-byzantinischen-mittelalter-anlaesslich-des
Am 1. April 1964 trat Joachim Scharf die Professur für Byzantinistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität an. Zur Zeit seiner Berufung beschäftigte sich Joachim Scharf, der sich 1960 bei Percy Ernst Schramm in Göttingen habilitiert hatte, mit Fragen…
-
200 Jahre Tradition der Musiklehrerausbildung in Württemberg. Wissenschaftliche Tagung anlässlich der Gründung des Esslinger Lehrerseminars im Jahre 1811
http://www.miz.org/kurs_22449.html
Im Jahr 1811 wurde in Esslingen am Neckar das erste Lehrerseminar des Königreichs Württemberg errichtet. Als ostwürttembergisches Pedant und zugleich konfessioneller Counterpart folgte 1825 die Gründung des Königlich Katholischen Lehrerseminars in…
-
Mineralogie und Lagerstättenlehre
http://www.iml.rwth-aachen.de/index.php?id=80-geburtstag-g-friedrich
Keine Beschreibung vorhanden.