311 Ergebnisse für: kernels

  • Thumbnail
    http://wiki.debian.org/Debian_GNU/kFreeBSD_FAQ#Q._Who_are_the_main_contributors.3F

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Virtualisierung-Xen-sucht-mit-Version-4-Anschluss-974343.html

    Die Entwickler der freien Virtualisierungssoftware Xen haben Version 4 fertiggestellt und liefern diverse Dinge, die schon länger in Aussicht standen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-2-6-29-bringt-4-Dateisysteme-Storage-Btrfs-SquashFS-Ext4-ohne-Journal-und-neue-22

    Die Kernel-Entwickler haben mit Btrfs und SquashFS nicht nur zwei neue Dateisysteme aufgenommen, sondern auch Ext4, OCFS2 und XFS verbessert. Größere Änderungen gab es auch in den IDE-, Libata- und SCSI-Subsystemen sowie im Block-Layer.

  • Thumbnail
    http://www.spip.net/de_article4848.html

    Das SPIP-Team freut sich, die Veröffentlichung von SPIP 2.1 bekanntgeben zu können. Der Jahrgang 2010 bietet ein besonderes Aroma. Er wurde harten (...)

  • Thumbnail
    http://tams-www.informatik.uni-hamburg.de/applets/hades/webdemos/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://erdgeist.org/arts/software/opentracker/

    is a highly scalable tracker software for the bittorrent protocol, currently in use on the largest bulk trackers around.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Maize?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Schneller-booten-mit-Upstart-844394.html

    Ein Großteil der Bootzeit heutiger Linux-Systeme geht für die Systeminitialisierung und den nicht-parallelisierten Start Dutzender Daemons drauf. In Ubuntu 9.10 haben die Entwickler begonnen, den starren Startvorgang durch den massiven Einsatz von Upstart…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/open/artikel/91563

    Die Entwickler des freien Content Management Systems Joomla! und die Anbieter proprietärer Joomla!-Erweiterungen erfahren gerade, was passieren kann, wenn man bei Open-Source-Software die Lizenz nicht ernst genug nimmt.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Woche-Xen-hat-KVM-vorbeiziehen-lassen-1261765.html

    Xen hat die Virtualisierung auf Linux-Servern groß gemacht und schien lange die Open-Source-Virtualisierungstechnik der Wahl zu sein. Diesen Vorteil haben die Xen-Entwickler durch falsche Prioritäten verspielt. KVM konnte so Schlüsselpositionen erobern und…



Ähnliche Suchbegriffe