Meintest du:
Kernkraftwerke2,137 Ergebnisse für: kernkraftwerk
-
Für Kernkraftwerk in St. Pantaleon waren die Brennstäbe schon bestellt | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/art68,53726
ST. PANTALEON-ERLA. In der Gemeinde des Enns-Donauwinkel wäre das zweite Kernkraftwerk gebaut werden, hätte bei der Volksabstimmung vor 30 Jahren nicht eine hauchdünne Mehrheit den Atommeiler in Zwentendorf abgelehnt.
-
Leck in AKW – 800 Personen werden untersucht | NZZ
https://www.nzz.ch/spaniens_atomaufsicht_laesst_nach_leck_800_personen_untersuchen-1.710726
Die spanische Atomaufsicht lässt nach einem Störfall in einem Kernkraftwerk 800 Personen auf eine radioaktive Verseuchung hin untersuchen. Bisher seien 579 Menschen überprüft, aber keine erhöhten Werte gefunden worden, teilte die Behörde mit.
-
Der Tierretter von Fukushima - Weltspiegel - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/br/japan-tierretter-fukushima-100.html
Am 11. März ist es drei Jahre her, dass beim Tōhoku-Beben vor der Ostküste Japans und dem anschließenden Tsunami fast 20.000 Menschen starben und schließlich auch das Kernkraftwerk Fukushima außer Kontrolle geriet.
-
Energie: Reststrom für Kernkraftwerk Gundremmingen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/kreis_neu_ulm/reststrom-fuer-kernkraftwerk-gundremmingen-14385214.html
In Block B des Atomkraftwerks werden zum letzten Mal Brennelemente ausgetauscht.
-
Kernkraftwerk Unterweser bleibt vom Netz - NWZonline.de
https://web.archive.org/web/20110613004032/http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/2622904/Kernkraftwerk-Unterweser-bleibt-vom-Netz.html
Der gröÃte deutsche Energiekonzern Eon wird seine Atomkraftwerke Isar I (Niederbayern) und Unterweser (Lankreis Wesermarsch) nach Ende des...
-
Schleswig-Holstein: Das Ministerium
https://web.archive.org/web/20070824050429/http://www.schleswig-holstein.de/MSGF/DE/Aktuelles/Portalhauptartikel__1b.html__nnn=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Super-GAU von Tschernobyl - Der Tag, an dem die Wolke kam - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/super-gau-von-tschernobyl-der-tag-an-dem-die-wolke-kam-1.1071246
Vor 25 Jahren schockierte der Super-GAU im Kernkraftwerk von Tschernobyl die Welt. Zehntausende Menschen starben, die Region ist bis heute verstrahlt. Die Katastrophe bedeutete auch das Ende der Mär vom sicheren Atomkraftwerk.
-
Gabriel lehnt Übertragung von Strommengen vom Atomkraftwerk Emsland auf Biblis A ab | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/gabriel-lehnt-uebertragung-von-strommengen-vom-atomkraft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gabriel lehnt Übertragung von Strommengen vom Atomkraftwerk Emsland auf Biblis A ab | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/gabriel-lehnt-uebertragung-von-strommengen-vom-atomkraftwerk-emsland-auf-biblis-a-ab/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernkraftwerk Stendal - die wechselvolle Geschichte
http://www.ycdt.de/kkw-stendal/geschichte.htm
Von den Anfängen bis zum Abriss ein Überblick; Stendal Nuclear Power Plant - History