221 Ergebnisse für: lumumba
-
Category:Kampala – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Kampala?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1947 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1947_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Billy Joel: We didn't start the fire als Geschichtsstunde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/billy-joel-we-didn-t-start-the-fire-als-geschichtsstunde-a-993109.html
"Harry Truman, Doris Day, Red China, Johnny Ray...": Die beliebteste Geschichtsstunde der Welt. Mit "We didn't start the fire" brachte Billy Joel 1989 einen der ungewöhnlichsten Rocksongs heraus. Wir hetzen mit ihm durch den Schlagzeilenmarathon, begleiten…
-
"Étienne Tshisekedi" - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&q=%22%C3%89tienne%20Tshisekedi%22&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=bks&source=og&sa=N&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qasr-Ibrim - Afrikazentrum
http://www.afrikazentrum.uni-wuerzburg.de/partner_in_afrika/aegypten/qasr_ibrim/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die blutige Spur des Tippu Tip - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/06/11/a0269
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die blutige Spur des Tippu Tip - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/06/11/a0269.nf/text
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte Konflikt in Ostkongo: Zehn Jahre für nichts - taz.de
http://www.taz.de/Debatte-Konflikt-in-Ostkongo/!97176/
Erneut muss die Staatsmacht im Kongo vor Rebellen zurückweichen, die internationale Aufbaupolitik von zehn Jahren ist gescheitert. Es ist Zeit, neue Wege zu gehen.
-
Ignacio Ramonet: "Der Fidel, den ich kannte" | amerika21
https://amerika21.de/2016/11/164770/fidel-kannte
Der spanische Journalist und Medienwissenschaftler Ignacio Ramonet, Herausgeber von "Le Monde diplomatique", zum Tod von Kubas Revolutionsführer Fidel Castro
-
Neue Spur zum mysteriösen Flugzeugabsturz von Dag Hammarskjöld | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Neue-Spur-zum-mysterioesen-Flugzeugabsturz-von-Dag-Hammarskjoeld-3289904.html
Südafrika lieferte offenbar Originaldokumente zum Mordkomplott am UN-Generalsekretär von 1961