2,450 Ergebnisse für: mikroplastik

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/nonanol/6417

    Nonanol, Nonan-1-ol, CH3(CH2)7CH2OH, ein primärer Alkohol, der wichtigste Vertreter der isomeren C9-Alkohole. N. ist eine schwach gelb gefärbte,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/flotation/3373

    Flotation, Schwimmaufbereitung, Trennverfahren zur Anreicherung von Erzen und anderen Nutzmineralen. Die zu trennenden Stoffe werden zuvor so weit…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/zellstoff/10075

    Zellstoff, aus faserhaltigen Pflanzen (Holz bzw. Einjahrespflanzen) durch chemische und mechanische Aufbereitung gewonnener Faserstoff, der vorrangig aus…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/kronenether/5124

    Kronenether, makrocyclische Polyether, die aufgrund ihrer Konstitution im Zentrum des Ringes Metall-Ionen zu binden vermögen. Die Bezeichnung K. wurde…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/fettalkohole/3303

    Fettalkohole, unverzweigte, aliphatische, einwertige Alkohole mit 10 bis 20 C-Atomen, die in der Natur als Bestandteile von Wachsen (Wachsalkohole)…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/hartspiritus/3977

    Hartspiritus, vergälltes Ethanol (Brennspiritus), das durch Zusatz von Seife oder Celluloseacetat in ein festes Gel übergeführt wurde.

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/chemie/75

    Acetylbromid, Essigsäurebromid, CH3-CO-Br, eine farblose, an der Luft stark rauchende Flüssigkeit; F. -98 °C, Kp. 76 °C, nD20 1,4537.…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/brenzcatechin/1323

    Brenzcatechin, 1,2-Dihydroxybenzol, B. kristallisiert in farb- und geruchlosen, sublimierbaren Nadeln; F. 105 °C, Kp. 245 °C. Es ist in Wasser,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/berliner-blau/1050

    Berliner Blau, Eisen(III)-hexacyanoferrat(II), auch als Preußischblau oder Eisencyanblau bezeichnet, FeI4II[FeII(CN)6]3·n H2O (n = 14 ... 16),…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/alkalischmelze/262

    Alkalischmelze, eine Methode zur Herstellung von Phenolen aus Arensulfonsäuren: ArSo3Na + 2 NaOH → ArONa + H2O + Na2SO3 ArONa + HCl → ArOH …



Ähnliche Suchbegriffe