838 Ergebnisse für: processor
-
MPA :: The Violent Birth of Neutron Stars
http://www.mpa-garching.mpg.de/mpa/institute/news_archives/news1306_ddd/news1306_ddd-en.html
The Max Planck Institute for Astrophysics performs research in the areas of cosmology, stellar evolution, hydrodynamics, high energy astrophysics, astro-particle physics
-
Dram.co.de - Ihr Dram Shop
http://www.dram.co.de
ODROID-MC1 : My Cluster One with 32 CPU, Alle für die Mafia als eBook Download von Felix Mitterer, Der Zauberberg - Der komplette Mehrteiler (4 Discs, Langfassung), Das unbekannte Mädchen, Kleine Helden - Nichts kann unsere Freude stoppen,
-
Verlagsangaben
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286098&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
cpu-collection.de >> NEC >> D780C (Z80)
http://www.cpu-collection.de/?tn=0&l0=co&l1=NEC&l2=D780C+(Z80)
cpu-collection.de - a collection of obsolete processors
-
Introduction to Embedded Systems: Using Microcontrollers and the MSP430 - Manuel Jiménez, Rogelio Palomera, Isidoro Couvertier - Google Books
https://books.google.de/books?id=kcHBAAAAQBAJ&pg=PA3#v=onepage
This textbook serves as an introduction to the subject of embedded systems design, using microcontrollers as core components. It develops concepts from the ground up, covering the development of embedded systems technology, architectural and organizational…
-
Analog meets Digital | elektroniknet.de
http://www.elektroniknet.de/messen-testen/analog-meets-digital-19075.html
Hameg Instruments greift den zunehmenden Trend nach MSOs (Mixed Signal Oszilloskopen) auf und stellt zur electronica 2008 eine Geräteserie vor, die die Lücke im 350-MHz-Bereich bei einem Preis ab 3400 Euro (inkl. Logik-Tastkopf) schließen soll.
-
Im Rauschen eingebettete Signale: Schwache Signale mit Lock-in-Verstärkern hochgenau messen | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/halbleiter/analog-mixed-signal/artikel/113780/
In vielen Messtechnikanwendungen ist es nötig, tief im Grundrauschen eingebettete Signale mit niedrigen Frequenzen zu detektieren. Modulations- und Lock-in-Verstärker-Techniken erlauben das Messen solcher Signale mit hoher Genauigkeit.
-
HP will Computerwelt mit "The Machine" revolutionieren | heise online
http://www.heise.de/ix/meldung/HP-will-Computerwelt-mit-The-Machine-revolutionieren-2220581.html
Seit 2008 experimentieren HP-Ingenieure mit Memristoren. Ab 2019 will das Unternehmen Computer mit dieser Technik in Serie bauen.
-