199 Ergebnisse für: programmbereichs
-
Manfred Naegele aus Asemwald: Schlagerschänder und Lebemann - Plieningen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.manfred-naegele-aus-asemwald-schlagerschaender-und-lebemann.782f8751-18e3-464b-91dd-c8200a10a459.html
Manfred Naegele hat in den 70ern Schlagermusik veräppelt, die RAF-Prozesse begleitet und mit Friedrich Dürrenmatt gespeist. Nun hat er ein Buch geschrieben.
-
BMVBS - Verkehr und Umwelt-Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie (NIP)
https://web.archive.org/web/20131113023529/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/nationales-innovationsprogramm-wassersto
Fossile Energieträger werden immer knapper und teurer. Gleichzeitig führen zu hohe CO2-Emissionen zu einer Veränderung des Klimas. Deshalb brauchen wir Alternativen zu Öl und Gas. Gemeinsam mit der Industrie fördert die Bundesregierung im Rahmen der…
-
Recherchefehler beim RBB: "Polylux" und der faule Apfel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,397386,00.html
Das ARD-Magazin "Polylux" ließ einen obskuren Esoteriker zu Wort kommen, der wegen Verharmlosung des Holocausts vorbestraft ist. Man habe das nicht gewusst, verteidigt sich die Redaktion. Der Sender entschuldigte sich inzwischen bei der Jüdischen Gemeinde…
-
In Erinnerung an Werner Dütsch - KHM
https://www.khm.de/termine/news.4626.in-erinnerung-an-werner-duetsch/
Werner Dütsch, der viele Jahre als Filmredakteur des WDR gearbeitet hatte, ist am 5. Dezember 2018 im Alter von 79 Jahren gestorben. Noch wenige Tage zuvor hatte er an der Duisburger Filmwoche teilgenommen, der er lange Zeit auch als Mitglied der…
-
Profile - Executive Masterstudiengang Philosophie Politik Wirtschaft - LMU München
http://www.ppw.philosophie.uni-muenchen.de/personen/professoren/index.html#nm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: H. Sarkowicz (Hg.): Hitlers Künstler | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-2-002
Rezension zu / Review of: Sarkowicz, Hans: Hitlers Künstler. Die Kultur im Dienst des Nationalsozialismus
-
BMVBS - Verkehr und Umwelt-Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie (NIP)
https://web.archive.org/web/20131113023529/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/nationales-innovationsprogramm-wasserstoff-und-brennstoffzellentechnologie-nip.html
Fossile Energieträger werden immer knapper und teurer. Gleichzeitig führen zu hohe CO2-Emissionen zu einer Veränderung des Klimas. Deshalb brauchen wir Alternativen zu Öl und Gas. Gemeinsam mit der Industrie fördert die Bundesregierung im Rahmen der…
-
ZDF Jahrbuch - November
http://www.zdf-jahrbuch.de/2002/zdf-chronik/november.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni: "Authentizität ist unser höchstes Gut" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/wdr-chefredakteurin-ellen-ehni-authentizitaet-ist-unser-hoechstes-gut-a-1253219.html
Ellen Ehni ist seit September Chefredakteurin des WDR. Im Interview nimmt sie Stellung zu den Fehlern in Dokus des Senders und sagt, wie künftig solche Fälle verhindert werden sollen.
-
Gründe für den Studienabbruch: Der Mythos vom faulen Studenten - taz.de
https://www.taz.de/!5479814
Jeder dritte Studierende schmeißt das Studium hin – dachte man lange. Neueste Forschungen zeigen ein positiveres Bild.