Meintest du:
Sprachformen266 Ergebnisse für: sprachform
-
Von Sternen und Schweinen. Religiöse Astronomie im Alten Ägypten @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/thema/archaeoastronomie/von-sternen-und-schweinen/seite-6/
Alexandra von Lieven stellt Schöpfungsmythen und Götterwelt des alten Ägyptens vor und erläutert ihren Bezug zu Planeten und Sternkonstellationen.
-
Ist Standarddeutsch in der Schweiz eine Randerscheinung? | NZZ
https://www.nzz.ch/articleesi0e-1.97312
Was macht das Schweizer Standarddeutsch aus? Im Folgenden werden aus sprachwissenschaftlicher Sicht einige Eigenheiten erläutert - vom Wortschatz bis hin zur Syntax. Schliesslich plädiert die Autorin für das Verfassen einer Art «Variantengrammatik Deutsch»…
-
Von Sternen und Schweinen. Religiöse Astronomie im Alten Ägypten @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/thema/archaeoastronomie/von-sternen-und-schweinen/seite-3/
Alexandra von Lieven stellt Schöpfungsmythen und Götterwelt des alten Ägyptens vor und erläutert ihren Bezug zu Planeten und Sternkonstellationen.
-
Von Sternen und Schweinen. Religiöse Astronomie im Alten Ägypten @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/thema/archaeoastronomie/von_sternen_und_schweinen/seite_1/
Alexandra von Lieven stellt Schöpfungsmythen und Götterwelt des alten Ägyptens vor und erläutert ihren Bezug zu Planeten und Sternkonstellationen.
-
Interview: »Verzweiflung ist etwas Großes« | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2006/44/Wolfgang-Rihm/komplettansicht
Ein Gespräch mit dem Komponisten Wolfgang Rihm über produktive Einsamkeit, die Vorherrschaft des Entertainments und sein neues Monodram »Im Gehege«
-
Ist Standarddeutsch in der Schweiz eine Randerscheinung? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleesi0e-1.97312
Was macht das Schweizer Standarddeutsch aus? Im Folgenden werden aus sprachwissenschaftlicher Sicht einige Eigenheiten erläutert - vom Wortschatz bis hin zur Syntax. Schliesslich plädiert die Autorin für das Verfassen einer Art «Variantengrammatik Deutsch»…
-
Übersetzungstypen
http://www.die-bibel.de/bibelwissen/bibeluebersetzung/uebersetzungstypen/
Jeder Übersetzungstyp hat seine Vorteile und seine Nachteile. Eine Übersetzung, die das richtige Verständnis des Inhalts für jeden möglichen Empfänger »unfehlbar« garantiert, gibt es nicht.
-
KOLBENHEYER, Erwin Guido
https://web.archive.org/web/20070625132342/http://www.bautz.de/bbkl/k/Kolbenheyer.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LASA wird ab 1.1.2014 in die ILB und ZAB integriert
http://www.ilb.de/de/presse/pressemitteilungen/archiv_2013/pressemitteilung_36416.html
Bekanntgabe von Arbeitsminister Baaske und Wirtschaftsminister Christoffers gemeinsam mit ILB-Vorstandsvorsitzenden Tillmann Stenger und Sprecher ZAB
-
Bibelarbeit: Eine Grenze hast du bestimmt, daß sie die nicht überschreiten (Psalm 104,9) – EKD
http://www.ekd.de/predigten/ekd-synoden/predigten_amberg2001_ebach.html
Keine Beschreibung vorhanden.