196 Ergebnisse für: webcms
-
Willkommen in Golmsdorf, Beutnitz und Naura. - Golmsdorf
http://www.gemeinde-golmsdorf.de
Willkommen in Golmsdorf, Beutnitz und Naura.
-
Willkommen in Golmsdorf, Beutnitz und Naura. - Golmsdorf
http://www.gemeinde-golmsdorf.de/
Willkommen in Golmsdorf, Beutnitz und Naura.
-
Die ELBE populär - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=2800
Was ist ein Beschleuniger? Wozu ist er gut? Hier erfahren Sie mehr.
-
Magnetorotationsinstabilität (PROMISE Experiment) - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=25449&pNid=0&pLang=de
Kosmische Magnetfelder spielen eine erstaunlich aktive Rolle in der kosmischen Strukturbildung. Vermittels der Magnetorotationsinstabilität (MRI) beschleunigen sie den nach außen gerichteten Drehimpulstransport und den nach innen gerichteten…
-
Ionenoptische Linsen und Ablenker - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
http://www.fzd.de/db/Cms?pOid=11876&pNid=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressemitteilung 13.11.2007: Erste supraleitende Kanone für Beschleuniger im Einsatz, - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=25818&pNid=3438
Pressemitteilung 13.11.2007: Erste supraleitende Kanone für Beschleuniger im Einsatz, Strahlungsquelle ELBE, Elektronenbeschleuniger ELBE, Elektronen-Kanone, Institut für Strahlenphysik, Dr. Peter Michel, Forschungszentrum Dresden-Rossendorf, FZD
-
Pressemeldung vom 28.02.2013: Sachsen investiert in Exzellenz - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=38645&pNid=1826
Am 28. Februar 2013 weihte Ministerpräsident Stanislaw Tillich am Nachmittag das größte Forschungsgerät in Sachsen ein: die ELBE – Zentrum für Hochleistungs-Strahlenquellen – im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Herz der modernen…
-
Galerie I: Photos der Schächte Conow, Friedrich Franz Lübtheen, Jessenitz, Malliß - Dr. Günter Pinzke
http://www.guenter.pinzke.de/bergbau/galerie.html
Galerie von Dr. Günter Pinzke - Fotos von verschiedenen Schächten, insbesondere Conow, Friedrich Franz Lübtheen, Jessenitz, Malliß
-
Galerie I: Photos der Schächte Conow, Friedrich Franz Lübtheen, Jessenitz, Malliß - Dr. Günter Pinzke
http://guenter.pinzke.de/bergbau/galerie.html
Galerie von Dr. Günter Pinzke - Fotos von verschiedenen Schächten, insbesondere Conow, Friedrich Franz Lübtheen, Jessenitz, Malliß
-
Elektronen zu Licht gemacht - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=12928&pNid=3438
Pressemitteilung; First Lasing; 17.05.2004; Freie-Elektronenlaser; ELBE; FZR; Forschungszentrum Rossendorf