2,533 Ergebnisse für: Polarisierung
-
Hanns-Josef Ortheil: Die Erfindung des Lebens. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/hanns-josef-ortheil/die-erfindung-des-lebens.html
"Die Erfindung des Lebens" ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges überlebendes Kind seiner...
-
John Kennedy Toole: Die Verschwörung der Idioten. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/john-kennedy-toole/die-verschwoerung-der-idioten.html
Aus dem Amerikanischen von Alex Capus. Die braven Bürger von New Orleans scheinen nicht besonders viel von Ignatius und seinen Ausrastern zu halten. Der...
-
-
Monika Marose: Unter der Tarnkappe - Felix Hartlaub. Eine Biografie - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/monika-marose/unter-der-tarnkappe-felix-hartlaub.html
Mit einem Vorwort von Karl Corino. Felix Hartlaub gehört zu jenen künstlerischen Existenzen, die sich jedem gewohnten Schema entziehen: geboren in Bremen, aufgewachsen in...
-
Labour-Abtrünnige bekommen Verstärkung von Tories | eurotopics.net
https://www.eurotopics.net/de/215097/labour-abtruennige-bekommen-verstaerkung-von-tories
Drei Parlamentarierinnen der Tories haben ihre Partei verlassen und sich der Independent Group der abtrünnigen Ex-Labour-Abgeordneten angeschlossen.
-
Flüchtlingspolitik: Fetisch Obergrenze | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2016/04/fluechtlingspolitik-fluechtlinge-bayern-oesterreich-obergrenze
Wer Abschotten fordert, ruft gleichzeitig nach Stacheldraht, Wasserwerfern und Tränengas.
-
Laudatio von Europa-Staatsminister Michael Roth auf Sten Inge Jørgensen bei der Preisverleihung der Norwegisch-Deutschen Willy-Brandt-Stiftung - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/Presse/Reden/2015/151104_StM_R_Jorgensen.html
es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Kollege, lieber Vidar Helgesen, lieber Sten Inge Jørgensen, lieber Clemens Bomsdorf, Frau Botschafterin, sehr geehrte Damen und Herren! "Ich fühle…
-
Emine Sevgi Özdamar: Seltsame Sterne starren zur Erde. Wedding - Pankow 1976/77 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/emine-sevgi-oezdamar/seltsame-sterne-starren-zur-erde.html
Berlin, Mitte der 70er Jahre. Eine geteilte, eingeklemmte Stadt, und doch voller heftiger und stiller Aufbrüche in Ost und West. Genau dorthin zieht es 1976...
-
Flüchtlinge: Das gefühlte Ende der Krise - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-das-gefuehlte-ende-der-krise-a-1107411.html
Jede Woche flüchten Tausende Menschen übers Mittelmeer nach Europa. In Deutschland sorgt das jedoch nicht für Alarmstimmung. Hauptsache, die Balkanroute ist leer. Hat sich Europa an die Krise gewöhnt?
-
Julio Cortazar / Carol Dunlop: Die Autonauten auf der Kosmobahn. Eine zeitlose Reise Paris-Marseille - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/julio-cortazar-carol-dunlop/die-autonauten-auf-der-kosmobahn.html
Aus dem Spanischen von Wilfried Böhringer. Eines Frühsommertages fahren Julio Cortázar und seine Ehefrau Carol Dunlop mit ihrem VW-Bus auf die Autobahn Paris-Marseille. Ausgestattet mit...