4,556 Ergebnisse für: algorithmen
-
Wissenschaft | ARTE
https://www.arte.tv/de/videos/wissenschaft/
Forschung rund um Medizin, Umwelt, neue Technologien – Einblicke in innovative Zukunftslabore
-
Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – CDC - Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra – Technische Universität Darmstadt
http://www.cdc.informatik.tu-darmstadt.de/~samoa/NFS.pdf
Kryptographie ist ursprünglich die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Heute befassen sich Kryptographen mit elektronischen Unterschriften, Hashfunktionen, Identifikationsverfahren und vielem mehr. Die SSL Verbindung zu Ihrer Bank, der…
-
Neuer Algorithmus: Millionen-Kosten: eGK muss ausgetauscht werden
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2015/06/30/Millionen-Kosten-eGK-muss-ausgetauscht-werden
Die erst im Januar 2015 flächendeckend und verbindlich eingeführte elektronische Gesundheitskarte (eGK) muss aus Datenschutzgründen schon wieder ausgetauscht werden. Bis Ende 2017 soll der Austausch für alle 70 Millionen Versicherte vollzogen werden.…
-
Grundlagen Computernetze
http://netzmafia.de/skripten/netze/netz8.html
Praxisorientierte Einführung in den Aufbau und die Funktionsweise von Computernetzen.
-
P.M. Magazin: History, Fragen&Antworten, Rätsel, Biografie - Die Welt des Wissens im Abo - [P.M. MAGAZIN]
http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/was-ist-glamping
Die Inhaltsübersicht der aktuellen Ausgabe und der P.M. Themenwelten History, Fragen&Antworten, Biografie, Logik-Rätsel, Kreativ-Rätsel, Intelligenz-Rätsel,...
-
Startseite :: blossom-ic
http://www.blossomic.de/index.html
Blossom-ic Hybrid - App Technologie, die Zukunft der Heizungssteuerung! Ob Kessel, Fussboden-Heizung, Heizkörper oder Etage all das steuern Sie aus einer Hand!
-
Prof. Dr. Judith Simon zum Mitglied der Datenethikkommission und des Deutschen Ethikrats berufen : Pressemitteilungen 2018 : Universität Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2018/pm45.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autor Rafael Chirbes: In Spaniens Hölle die Ruinen der Gier - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124308475/In-Spaniens-Hoelle-die-Ruinen-der-Gier.html
Von der Urkatastrophe des Bürgerkriegs zu den Betongräbern der Spekulanten: In seinem Roman „Am Ufer“ rechnet der wortmächtige Erzähler Rafael Chirbes mit dem spanischen Immobilienwahn ab.
-
Auszeichnungen | Stifterverband
https://www.stifterverband.org/auszeichnungen/wissenschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flash-Haltbarkeit | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/hotline/Flash-Haltbarkeit-296140.html
Wie oft kann ich meine Flash-Karte beschreiben, bevor die Zellen kaputtgehen?