53,021 Ergebnisse für: blieb
-
DER WEINBERG - Projekt zum Jubiläumsjahr Kassel 1100 - 913-2013 - Heinz Körner: Das Ehrenmal in der Karlsaue 2019
http://www.weinberggeschichte.de/1.html
tDie Stadtentwicklung nach Süden mit Weinberg, Bomben über dem Weinbergbunker, Garnison Kassel, 1 100 Jübiläum, 350 Jahre Garnisonstadt Kassel, Wlli Seidel, Oberbürgermeister 1945-1954, Tagebücher
-
Agricola-Forschungszentrum Chemnitz
http://www.georgius-agricola.de/
Georgius Agricola (1494 – 1555) gilt als herausragender europäischer Renaissancegelehrter und Humanist. In aller Welt bekannt wurde vor allem sein Lebenswerk De re metallica libri XII, das als systematische Darstellung des gesamten Berg- und Hüttenwesens…
-
Idea Man: Die Autobiografie des Microsoft-Mitgründers - Paul Allen - Google Books
https://books.google.de/books?id=fipxAgAAQBAJ&pg=PA271&dq=%22das+Kingdome%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjo9PPXzd3RAhVDWhQKHc8gAH4Q6AE
Paul Allens Ideen begründeten einen Weltkonzern. Gemeinsam mit Bill Gates schuf er 1975 Microsoft. Der Erfolg des Softwarekonzerns beruht vor allem auf Allens einmaligem Gespür für technologische Trends. In seiner Autobiografie erzählt er zum ersten Mal…
-
Das Kapital lesen mals ins Deutsche übersetztVor 50 Jahren erschienen blieb dem Opus magnum Althussers und seiner Schüler in Deu | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
http://www.dampfboot-verlag.de/shop/artikel/das-kapital-lesen
in den siebziger Jahren – die verdiente Rezeption weitgehend verwehrt. Die nun vorliegende Übersetzung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt: Sie kann der zu neuem Leben erwachten kritischen Auseinandersetzung mit Marx‘ Werk wichtigen Anschub g
-
Yes, Sir!: Aus dem Blickwinkel eines englischen Gastarbeiters - Chris Howland - Google Books
https://books.google.de/books?id=LhlsAgAAQBAJ&pg=PT195&dq=%22Jack+Finey%22
Chris Howland kam 1946 als Soldat ins zerstörte Hamburg, um als Sprecher für den britischen Armeesender BFN zu arbeiten – und er blieb. Seine saloppe Art und sein Tonfall machten ihn im Nu zum beliebtesten Engländer der Nation. Im Radio und im Fernsehen…
-
Unterzeichnung des neuen Freihandelsabkommens zwischen der EU und Japan wegen Unwetter verschoben | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/unterzeichnung-des-neuen-freihandelsabkommens-zwischen-der-eu-und-japan-wegen-unwetter-verschoben-
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Der Perlkönig - tagesschau24 | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=2872116392969594
Er gilt als der beste Sekthersteller Deutschlands: Volker Raumland aus dem rheinhessischen Flörsheim-Dalsheim. In den letzten zehn Jahren gewannen seine Sekte neun Mal die Krone im Weinguide des Gault Millau. Bei einem Blindtest der Zeitschrift Vinum…
-
Zeitgeschichte als Streitgeschichte: grosse Kontroversen seit 1945 - Google Books
https://books.google.de/books?id=JWAgJq8l2f8C&pg=PA42
Die Deutung der Vergangenheit ist immer eine höchst strittige Angelegenheit. Stärker als für andere Epochen gilt dies für die Zeitgeschichte. Gleichviel, ob "Fischer-Kontroverse", "Historikerstreit" oder "Goldhagen-Debatte": Nie blieb die Diskussion auf…
-
Zeitgeschichte als Streitgeschichte: grosse Kontroversen seit 1945 - Google Books
https://books.google.de/books?id=JWAgJq8l2f8C&pg=PA49
Die Deutung der Vergangenheit ist immer eine höchst strittige Angelegenheit. Stärker als für andere Epochen gilt dies für die Zeitgeschichte. Gleichviel, ob "Fischer-Kontroverse", "Historikerstreit" oder "Goldhagen-Debatte": Nie blieb die Diskussion auf…
-
Burg Lage
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2879/
1183 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Burg zu Lage und eines Hermann von Lage, der zwischen 1173 und 1183 Domherr zu Münster war. In den Jahren 1324 bis 1326 kam es zur Zerstörung der Burg während der Geldern'schen Fehde unter Bischof Ludwig…