2,181 Ergebnisse für: umschreibung
-
BGH, 07.07.1993 - IV ZR 190/92 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+123,+132
Informationen zu BGHZ 123, 132: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Der Landkreis im Dienst am Bürger
http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1986/hjb1986.8.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eichhof-Newsletter 25/2008 - 2.November 2008 | Lebensgemeinschaft Eichhof
http://www.eichhof.org/newsletter/archiv/2008/25#schilder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Übersetzungstypen
http://www.die-bibel.de/bibelwissen/bibeluebersetzung/uebersetzungstypen/
Jeder Übersetzungstyp hat seine Vorteile und seine Nachteile. Eine Übersetzung, die das richtige Verständnis des Inhalts für jeden möglichen Empfänger »unfehlbar« garantiert, gibt es nicht.
-
Gegen Juden, Kiew und Kondensstreifen | NZZ
http://www.nzz.ch/international/gegen-juden-kiew-und-kondensstreifen-1.18326895
In Deutschland macht eine neue «Friedensbewegung» von sich reden. Sie verehrt Putin und sieht in den USA, den Medien und den Juden ihre Hauptfeinde.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung von Art 5 Abs 1 S 1 GG durch strafrechtliche Verurteilung wegen Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20080915_1bvr156505.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§§ 20 bis 34 ZPO Zivilprozessordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ZPO&a=20-34
§§ 20 bis 34 ZPO Zivilprozessordnung
-
Vorläufige Richtlinien des Bundesministeriums der Finanzen über den Verkauf von Mauer- und Grenzgrundstücken, die für Zwecke der Errichtung oder des Ausbaus von Sperranlagen in Volkseigentum überführt wurden (VorlRichtlMauerG)
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_31071996_VIA2O10023034096.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
No-Billag-Initiative lässt zu viele Fragen offen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/no-billag-stiftet-verwirrung-ld.1334940
Die "No Billag"-Initiative ist nicht ansatzweise innovativ. Sie verpasst die Chance der eigentlich erforderlichen Neuregelung der Medien in der Verfassung. Rechtsprofessor Urs Saxer analysiert die Schwächen der Initiative.
-
Der Mann mit den (zu) grossen Ideen | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/der-mann-mit-den-zu-grossen-ideen-ld.1357513
Der vor 120 Jahren geborene Schweizer Physiker Fritz Zwicky hat in der Astrophysik Bahnbrechendes geleistet. Manche seiner Entdeckungen lernt man erst heute richtig zu schätzen.