231 Ergebnisse für: Datentyp
-
Open-Source-3D-Paket Blender in Version 2.72 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Open-Source-3D-Paket-Blender-in-Version-2-72-2409588.html
Die Entwickler der freien 3D-Software Blender haben sich diesmal für die nächste Version etwas mehr Zeit genommen als üblich und so ihr Projekt an vielen Stellen zugleich vorangebracht.
-
MariaDB und MySQL – Vergleich der Features | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/betrieb/datenbanken/mariadb-und-mysql-vergleich-der-features.html
Gegenüberstellung von MySQL und MariaDB: Architektur, Storage Engines, Hochverfügbarkeit und Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit.
-
MySQL :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 13.1.5 CREATE TABLE
https://web.archive.org/web/20120129082218/http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/create-table.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umsteigen auf 64 Bit | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Umsteigen-auf-64-Bit-291510.html
Wer mit einem Speicherausbau über drei GByte liebäugelt und auch zu einem Betriebssystemwechsel entschlossen ist, sollte wissen, was der Umstieg auf 64 Bit an wachsender Leistung, aber möglicherweise auch an neuen Problemen bringt.
-
Verilog – Mikrocontroller.net
http://www.mikrocontroller.net/articles/Verilog
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MySQL :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 13.1.5 CREATE TABLE
http://wayback.archive.org/web/20140904073852/http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/create-table.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelles | Barrierefreie Web 2.0 Anwendungen mit WAI ARIA
http://www.barrierekompass.de/weblog/index.php?itemid=541
Artikel zum Thema Web 2.0 im Zusammenhang mit WAI ARIA
-
CBL - LeipzigWiki
https://web.archive.org/web/20090327161315/http://leipzig.softwiki.de/index.php5/CBL
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OpenCL – PuppetTrac
https://web.archive.org/web/20160304100437/https://faui36a.informatik.uni-erlangen.de/trac/puppet/wiki/OpenCL
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Parser-Generator Yacc
http://www.eike-meinders.de/Yacc
HTML-Version der Ausarbeitung meines Yacc-Vortrages im Seminar Software-Entwicklungswerkzeuge