417 Ergebnisse für: Reformprogramm
-
„Le Monde“ hat eine neue Führungsspitze - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article128197316/Warum-die-Chefredakteurin-der-Le-Monde-hinwarf.html
Die Zeitung „Le Monde“ hat eine neue Führungsspitze: Der Ex-Online-Chef und der Interims-Geschäftsführer sollen die Redaktion führen. Chefredakteurin Nougyrède hatte nach einem Boykott hingeworfen.
-
Parlamentswahl in Frankreich: Historisch niedrige Wahlbeteiligung - Macron lässt alle hinter sich - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/parlamentswahl-in-frankreich-historisch-niedrige-wahlbeteiligung-macron-laesst-alle-hinter-sich/19920036.html
Die neue Partei von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die erste Runde der Parlamentswahl gewonnen und steuert auf eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung zu. Traditionelle Parteien sind ebenso abgeschlagen wie der Front National.
-
Parlamentswahl in Frankreich: Historisch niedrige Wahlbeteiligung - Macron lässt alle hinter sich - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/parlamentswahl-in-frankreich-historisch-niedrige-wahlbeteiligung-macron-laesst-alle-hinter-si
Die neue Partei von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die erste Runde der Parlamentswahl gewonnen und steuert auf eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung zu. Traditionelle Parteien sind ebenso abgeschlagen wie der Front National.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Juan de Valdés and the Italian Reformation - Ausgabe 16 (2016), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2016/04/28152.html
Rezension über Massimo Firpo: Juan de Valdés and the Italian Reformation, Aldershot: Ashgate 2015, XVI + 261 S., ISBN 978-1-4724-3977-2, GBP 63,00
-
PSYCHIATRIE: Ohne Bewährung - DER SPIEGEL 48/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43144604.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Viel Lob für Jürg Schlup | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/viel-lob-fuer-juerg-schlup-1.17215596
Jürg Schlup hat sich in seiner früheren Verbandstätigkeit den Ruf eines stillen, aber sehr beharrlichen Schaffers erarbeitet. Ihm wird zugetraut, die Verbindung der Schweizer Ärzte FMH in ruhigere Gewässer zu führen.
-
Wirtschaftsreform: Rußland gegen Sowjetunion | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/48/russland-gegen-sowjetunion/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Truppenabzug: Türkei ignoriert Ultimatum des Iraks | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-12/tuerkei-irak-mossul-soldaten-truppenabzug
Der Irak fühlt sich von türkischen Soldaten und Panzern im Nordirak provoziert. Die Türkei spricht von einer genehmigten Ausbildungsmission für Peschmerga und Sunniten.
-
Vorwurf der sexuellen Belästigung: IPCC-Chef Pachauri zurückgetreten | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150224161530/http://www.tagesschau.de/ausland/pachauri-101.html
Der Chef des Weltklimarates, Pachauri, ist überraschend zurückgetreten. Der Grund: In Indien wird gegen ihn wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung ermittelt. Pachauri weist die Vorwürfe zurück. Sein Handy sei gehackt worden.
-
Griechenland bekommt weitere Schuldenerleichterungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-euro-gruppe-beschliesst-schuldenerleichterungen-a-1124566.html
Die Europartner haben die Kreditbedingungen für Griechenland ein weiteres Mal verbessert. Die Hilfe könnte laut ESM-Chef Regling erheblich sein.