440 Ergebnisse für: Roboters
-
Volkswagen ersetzt Arbeiter durch Roboter - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article137099296/Das-Zeitalter-der-Maschinen-Kollegen-bricht-an.html
Volkswagen will in nie gekanntem Ausmaß Roboter in den Fabriken einsetzen, denn Produktionskosten sind der Schwachpunkt. Ersetzen sollen die intelligenten Maschinen vor allem die Babyboomer.
-
certitudo GmbH - Software Engineering • Verifizierung / Validierung • Safety Management • Assessment
https://web.archive.org/web/20130822082047/http://www.certitudo-gmbh.de/g_geschichte.html
Software Engineering, Verifizierung / Validierung, Safety Management, Assessment
-
Die 25-Euro Silber-Niob-Münze Robotik 2011.
https://www.muenzeoesterreich.at/Produkte/Robotik
Die Faszination Roboter ist seit der Antike ungebrochen. Deshalb widmet die österreichische Münzprägestätte Münze Österreich die Silber-Niob-Münze 2011 der Robotik. Die Bimetallmünzen aus Silber und Niob gehören mittlerweile zu den beliebtesten…
-
Tatort - Tiere der GroÃstadt, TV-Film (Reihe), 2018 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=236504
Kurz hintereinander werden die Ermittler an Tatorte in der City und am Stadtrand gerufen. Mitten auf dem Kurfürstendamm liegt Tom Menke, Betreiber des 'Robista' Coffeshops, tot in
-
Disney XD im März: Letztes "Star Wars Rebels"-Kapitel und "Baymax"-Serienstart - Pay-TV-Sender beginnt mit "Robowabohu in Serie" - TV Wunschliste
https://www.wunschliste.de/tvnews/m/disney-xd-im-maerz-letztes-star-wars-rebels-kapitel-und-baymax-serienstart
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Casper: Geheimnisvoller Krake vor Hawaii entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/casper-geheimnisvoller-krake-vor-hawaii-entdeckt-a-1080898.html
Acht Arme, Knopfaugen - und eine ziemlich geisterhafte Erscheinung: Meeresbiologen haben vor Hawaii einen Kraken gefunden, den sie für den Angehörigen einer bisher unbekannten Art halten.
-
Robotik: Die Humanoiden kommen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-humanoiden-kommen/1210253
Fördern und Fordern lautet das Prinzip der US-Behörde DARPA: Bei ihrer Grand Challenge müssen Roboter schier Menschliches leisten. Ist das überhaupt machbar?
-
Ambeispiel.de - Ihr Ambeispiel Shop
http://www.ambeispiel.de
Places of Style Malaga Ecksofa wahlweise mit elektrischer Relaxfunktion, Metronic Kinder UKW/FM Radio und CD-Player Boombox mit USB/SD Ocean, weiß, Broschiertes Buch »450-Euro-Jobs: Maximaler Profit mit Minijobs«, Buch Schnelleinstieg Sicher surfen…
-
DLR - Institut für Robotik und Mechatronik - Rollin' Justin
http://www.dlr.de/rm/justin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Interview: Helge Ritter: „Roboter wissen noch zu wenig von der Welt“
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/im-interview-helge-ritter-roboter-wissen-noch-zu-wenig-von-der-welt/3150780.html
Helge Ritter einer der führenden Roboterexperten in Deutschland. Im Interview mit dem Handelsblatt erklärt der Direktor des Instituts für Kognition und Robotik der Uni Bielefeld, wie Roboter lernen – und wo die Automaten den Menschen ersetzen können.