429 Ergebnisse für: aart
-
Steinfurt : Aloysius ist ein Schatz - Steinfurt - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Steinfurt/2008/09/Steinfurt-Aloysius-ist-ein-Schatz
Borghorst. Manchmal, gibt Robert Badde zu, „manchmal vergesse ich, dass es die Aloysius-Kapelle gibt“. Natürlich nicht absichtlich. Nur, weil er sie nicht so im Blick hat, sagt der Küster ...
-
Bundesweiter Wettbewerb um neue Vertragspartner : Stadt schreibt Stadtfest neu aus - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Bundesweiter-Wettbewerb-um-neue-Vertragspartner-Stadt-schreibt-Stadtfest-neu-aus
Münster - Die Stadt Münster hat einen öffentlichen Teilnahmewettbewerb für ein neues Stadtfest ausgeschrieben. "Der erste Schritt für ein neues Stadtfest im Jahr 2013 ist getan", teilte ...
-
Nach tödlichem Wanderunfall: Uni Münster trauert um Prof. Dr. Georg Peters - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/3431109-Nach-toedlichem-Wanderunfall-Uni-Muenster-trauert-um-Prof.-Dr.-Georg-Peters
Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster trauert um einen ihrer profiliertesten Hochschullehrer: Der Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und frühere Vorsitzende ...
-
Rüdiger Sagel aus Münster will Heiligen aus Kitas verbannen : Angriff auf St. Martin - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Ruediger-Sagel-aus-Muenster-will-Heiligen-aus-Kitas-verbannen-Angriff-auf-St.-Martin
Mit vielen Hunderten Laternenumzügen wird derzeit an die Geschichte vom heiligen Martin erinnert, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Doch wenn es nach dem Vorsitzenden ...
-
Volleyball: Frauen-Nationalteam : Hanna Orthmann auf Pazifiktour - Volleyball - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Volleyball/2417230-Volleyball-Frauen-Nationalteam-Hanna-Orthmann-auf-Pazifiktour
Hanna Orthmann aus Lüdinghausen hat den Sprung in die A-Nationalmannschaft geschafft. Mit dem deutschen Team ist die ehemalige Spielerin von Union Lüdinghausen beim Grand Prix ...
-
Osmo-Hallen teilweise gesperrt : Hallendach gefährdet / Kanalweg gesperrt / Heaven ist stabil - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Osmo-Hallen-teilweise-gesperrt-Hallendach-gefaehrdet-Kanalweg-gesperrt-Heaven-ist-stabil
Wegen Einsturzgefahr sind am Donnerstag Teile der Osmo-Hallen gesperrt worden. Auch der Kanalseitenweg wurde abgeriegelt.
-
Nach Türkei-Referendum : Neuer Streit um Doppelpass: CDU fordert strengere Regeln - Münsterland - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/2775255-Nach-Tuerkei-Referendum-Neuer-Streit-um-Doppelpass-CDU-fordert-strengere-Regeln
Das Wahlverhalten der in Deutschland lebenden Türken wird zum Thema im Landtagswahlkampf. Konkret geht es um die Möglichkeit, die doppelte Staatsbürgerschaft beantragen zu können.
-
Jens Spahn zu Besuch in der Euregio-Schule : Lehrstunde Europa - Gronau - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/2829953-Jens-Spahn-zu-Besuch-in-der-Euregio-Schule-Lehrstunde-Europa
Allerlei europäisches präsentierten Schüler der Euregio-Schule jetzt ihrem Besucher aus dem Bundestag. Der zeigte sich beeindruckt, hatte aber auch noch einige Ratschläge für die Schüler ...
-
Kammertheater Kleiner Bühnenboden zieht Bilanz : Vor Gericht und auf der Bühne - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2921173-Kammertheater-Kleiner-Buehnenboden-zieht-Bilanz-Vor-Gericht-und-auf-der-Buehne
Der Kleine Bühnenboden darf sich freuen und feiern. Das Kammertheater kann trotz weniger Räume unverzagt weiterarbeiten und das erfolgreich. Die beiden Theaterleiter Toto Hölters und ...
-
Die erste Saison im neuen Haus : Wolfgang-Borchert-Theater: Neue Spielstätte – neuer Rekord - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2036154-Die-erste-Saison-im-neuen-Haus-Wolfgang-Borchert-Theater-Neue-Spielstaette-neuer-Rekord
Über 35 000 Zuschauer besuchten in der gerade abgeschlossenen Spielzeit die Vorstellungen des Wolfgang-Borchert-Theaters. Es war damit die erfolgreichste Saison in der Geschichte ...