2,862 Ergebnisse für: algorithmus
-
Yuval Noah Hararis Buch "Homo Deus": Abschied von der Seele - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/yuval-noah-hararis-buch-homo-deus-abschied-von-der-seele/19674974.html
Chancen und Horror der Selbstoptimierung: Yuval Noah Harari entwirft in seinem Buch "Homo Deus" das Bild eines neuen Menschen.
-
Primzahlzwilling - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=Primzahlzwilling&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überblick im Dschungel der Audioformate | Mac Life
http://www.maclife.de/ipod-itunes-apple-tv/%C3%BCberblick-im-dschungel-der-audioformate
Auf die Größe kommt es nicht notwendigerweise an, vor allem nicht bei komprimierten Audio dateien. Hier ist vielmehr der Algorithmus entscheidend, der bei der Kodierung eingesetzt wird. Mittlerweile gibt es davon schon eine ganze Reihe, aber nicht alle…
-
Apple: Ex-Google-Manager soll Siri klüger machen
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/john-giannandrea-ex-google-experte-soll-apple-assistentin-siri-klueger-mache
Ex-Google-Manager John Giannandrea soll bei Apple die Entwicklung künstlicher Intelligenz leiten. Dazu gehört auch die Sprachassistentin Siri.
-
Stephan Grünewald: "Die Lust an der Beschreibbarkeit des Seins zeichnet einen guten Marktforscher aus."
http://www.marktforschung.de/hintergruende/interviews/marktforschung/stephan-gruenewald-die-lust-an-der-beschreibbarkeit-des-seins-zeichnet-einen-guten-marktforscher-aus/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausschreitungen in Chemnitz: Wie Youtube mit rechter Hetze umgeht - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ausschreitungen-in-chemnitz-wie-youtube-mit-rechter-hetze-umgeht.50e2546c-505b-45b
Ohne soziale Netze wäre es undenkbar, dass Tausende Rechte in Chemnitz mobilisiert werden können. Der Fall um ein Video des rechten Rappers Chris Ares zeigt, dass die Google-Tochter Youtube keine Antwort darauf hat.
-
Konferenz re:publica: Sind Blogs die "Klowände des Internets"? - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article3481382/Sind-Blogs-die-Klowaende-des-Internets.html
Wird das Netz den Journalismus revolutionieren? Heute beginnt in Berlin die Internet-Konferenz re:publica. WELT ONLINE hat mit prominenten Bloggern über die Zukunft der neuen Medien diskutiert, darunter Henryk M. Broder und Perlentaucher-Mitbegründer…
-
Simon Unge stoppt bei Youtube ungefilmt und ungespielt - WELT
http://www.welt.de/politik/article135608140/Einer-der-groessten-Youtuber-stoppt-seine-Kanaele.html%7C
Simon Unge ist mit seinen Kanälen „ungespielt“ und „ungefilmt“ einer der wichtigsten deutschen Youtuber. Mehr als 30 Millionen Klicks generiert er so im Monat. Nun beendet er sie. Mehr im Nachtblog.
-
Hamburg: Xing bleibt Anbieter im deutschsprachigen Raum - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article145142439/Xing-bleibt-Anbieter-im-deutschsprachigen-Raum.html
Die Online-Jobvermittlung wird vorangetrieben. Vorstandschef Thomas Vollmoeller strebt für das kommende Jahr 150 Millionen Euro Umsatz an. Bereits 860.000 zahlende Kunden zählt das Karrierenetzwerk.
-