305 Ergebnisse für: atomkern
-
Erstmals Gebilde aus vier Quarks nachgewiesen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/erstmals-gebilde-aus-vier-quarks-nachgewiesen/1309304
Erstmals Gebilde aus vier Quarks nachgewiesen.
-
Teilchenforschung: Physiker spalten erstmals das Unspaltbare - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article106206448/Physiker-spalten-erstmals-das-Unspaltbare.html
Bis zur Entdeckung der Kernspaltung im Jahr 1938 galt das Atom als kleinste, nicht spaltbare Einheit der Materie. Doch jetzt haben Physiker beobachtet, dass sich auch Elektronen aufspalten können.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8192/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
FTD.de - Unbekannter Winzling: Nachwuchs im Teilchenzoo - Forschung
https://web.archive.org/web/20090122092446/http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:Unbekannter-Winzling-Nachwuchs-im-Teil
Sie entstehen aus Licht und können zu Licht werden - die Axionen. Bis heute konnte jedoch kein einziges von ihnen nachgewiesen...
-
Otto Hahn spricht zur Geschichte der Uranspaltung, Göttingen, 1956
//doi.org/10.3203/IWF%2FG-27
Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Otto Hahn, gibt einen Überblick über seine und die Arbeiten seiner Kollegen L. Meitner und F. Straßmann auf dem Gebiet der Uranspaltung.
-
Menschen der Bronzezeit mobiler als gedacht - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/menschen-der-bronzezeit-mobiler-als-gedacht/1362291
Strontiumisotope verraten, dass eine Dänin der Bronzezeit vielleicht aus dem Schwarzwald stammte.
-
Tschernobyl: Duga 1 steht nur noch wegen Tschernobyl | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2016-04/tschernobyl-sowjetunion-duga-chernobyl-tour-tourismus/seite-2
Hat Tschernobyl den Atomkrieg verhindert? Kaum einer weiß: Der Super-GAU verstrahlte auch das Raketenspähsystem Duga 1. Die Sowjets verloren eine ihrer stärksten Waffen.
-
FTD.de - Unbekannter Winzling: Nachwuchs im Teilchenzoo - Forschung
https://web.archive.org/web/20090122092446/http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:Unbekannter-Winzling-Nachwuchs-im-Teilchenzoo/457823.html
Sie entstehen aus Licht und können zu Licht werden - die Axionen. Bis heute konnte jedoch kein einziges von ihnen nachgewiesen...
-
Die Insel der Stabilität rückt näher - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/die-insel-der-stabilitaet-rueckt-naeher/1603750
Physiker hoffen auf superschwere Atome mit magischen Anzahlen von Protonen und Neutronen, die lange stabil sind.
-
Krebs-Diagnostik: Es droht ein Mangel an Technetium-99 - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article167303981/Technetium-hilft-Krebs-zu-erkennen-Jetzt-wird-es-rar.html
Weltweit werden mehr als 30 Millionen medizinische Untersuchungen mit der radioaktiven Substanz Technetium-99 durchgeführt. Den größten Anteil hat dabei Deutschland. Jetzt droht ein Technetium-Mangel.