309 Ergebnisse für: beschreibstoff
-
-
HAB – Handschriftendatenbank – Handschrift 1-gud-lat
http://diglib.hab.de/?db=mss&list=ms&id=1-gud-lat
Handschriftendatenbank Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
-
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/description/csg/0728/
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…
-
Bischof Eberwin von Worms, der Rat und die Sechzehn von Worms treffen ein Übereinkommen zur Regelung der Fragen der Stadtschulden und der Verwaltung des Ungelds (3. Rachtung) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/LBBWAYGI2ADM5Z5NOEVHZCPK6UQV6VWT
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsinhalt: Aufschwörbrief des Ausstellers. - Aussteller: Anselm Franz von Hoheneck, Kanoniker im Stift Bleidenstadt - Empfänger: Stift Bleidenstadt - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FSQ7X5AXYZUBRH3OYMYT7VJOSKFSOJ2S
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ebers Papyrus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ebers_Papyrus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Papier im mittelalterlichen Europa: Herstellung und Gebrauch - Google Books
https://books.google.de/books?id=2wJfCAAAQBAJ&pg=PA214
Die Zeit vom 11. bis 15. Jahrhundert wird in der Forschung als lang gestreckter Siegeszug des Papiers in Europa beschrieben. Als Konsens gilt, dass der neue Beschreibstoff angesichts seiner Preisvorteile und der Verfügbarkeit seiner Rohstoffe nicht nur das…
-