739 Ergebnisse für: chessbase
-
Zum Tode von Gisbert Jacoby | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/zum-tode-von-gisbert-jacoby
Am vergangenen Donnerstag verstarb Gisbert Jacoby. Als Schachspieler war er mehrfacher Hamburger Meister. Als Landestrainer des Hamburger Schachverbandes förderte er später viele Hamburger Talente. Von 1988 bis 1999 war Gisbert Jacoby ein Geschäftsführer…
-
Mark Taimanov: Pianist, Schachspieler | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=882
"Es ist nicht leicht, in ein paar Sätzen Karrieren zu beschreiben, die sich über 70 Jahre erstrecken,“ sagt Mark Taimanov. Er versucht es aber trotzdem - und verschafft uns einen Einblick in ein Leben, das ihn die Stationen Filmschauspieler, Konzertpianist…
-
Radulski ehrt Miguel Najdorf | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=10683
Miguel Najdorf war eine der schillerndsten Figuren der Schachgeschichte. Er spielte gegen alle Weltmeister von Emanuel Lasker bis Garry Kasparov, nahm es zu seinen besten Zeiten mit mehr als 40 Spieler blindsimultan auf und ist Namensgeber der…
-
Wer war Lionel Kieseritzky? | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=335
Lionel Kieseritzky ist so gut wie jedem Schachfreund als einer der beiden Spieler bekannt, die die Unsterbliche Partie Adolf Anderssen gegen Lionel Kieseritzky, London 1851 gespielt haben. Der strahlende Gewinner war Anderssen, doch der Umstand, dass die…
-
Kasparov als Shogi-Spieler | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=7305
Die japanische Schachvariante Shogi ist tief im japanischen Kulturleben verwurzelt und genießt hohes Ansehen. Da geschlagene Figuren auf der eigenen Seite eingesetzt werden können, ist das Spiel weniger gut ausrechenbar und für Computer deshalb…
-
Interview mit Bartlomiej Macieja | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=3895
Vor dem zweiten Weltkrieg war Polen eine bedeutende Schachnation. Danach waren viele Spieler gestorben oder hatten das Land verlassen. Zu Zeiten des kommunistischen Regimes wurden im Schach nur einige wenige Spieler gefördert; insgesamt stagnierte die…
-
Artikel des Tages: "Schachkomposition" | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=7960
Die am 15.Januar 2001 von Jimmy Wales und Larry Sanger begründete Wikipedia (Zusammensetzung aus "wiki", hawaiisch für schnell, und engl. encyclopedia) ist für viele Internet-Anwender zur unentbehrlichen Informationsquelle geworden. Unzählige anonyme…
-
Schach auf der Insel | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/schach-auf-der-insel
Das Königtum Bahrain ist ein kleiner Inselstaat im Persischen Golf und im Jahre 2002 testete Vladimir Kramnik beim Kampf gegen Fritz hier sein Geschick im Kampf gegen die Maschine. Auch nach diesem Wettkampf, der in der ganzen Welt verfolgt wurde,…
-
Ein Freitag in Dubai | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/ein-freitag-in-dubai
Öl ist normalerweise das Hauptexporterzeugnis aus den Ländern des Arabischen Golfs. Jetzt nicht mehr. Seit das Schachopen in Dubai läuft und Andreas Albers die Akkus seiner Kamera durchgeladen hat, wurde der Ölexport vermutlich von den Mengen…
-
Das Open in Echternach | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/das-open-in-echternach
Der frühere Jugendweltmeister Leonid Kritz aus Deutschland gewann am letzten Wochenende das Schnellschach-Open in Echternach durch die bessere Sonderwertung vor Rustam Kasimdhshanov. Auf den Plätzen folgten Chuchelov, Gurevich und Ivanchuk. Die besonders…