350 Ergebnisse für: festschreibung
-
Rezension zu: A. Barnert: Die Antifaschismus-Thematik der DEFA | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-057
Rezension zu / Review of: Barnert, Anne: : Die Antifaschismus-Thematik der DEFA. Eine kultur- und filmhistorische Analyse
-
Giuseppe Garibaldi - Im Mai vor 150 Jahren landete er zur nationalen Befreiung Italiens auf Sizilien - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15095
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
-
Politische Geschichte Bayerns
http://www.hdbg.de/polges/pages/glossar.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Simbabwe stimmt über neue Verfassung ab | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130318024729/http://www.tagesschau.de/ausland/simbabwe574.html
Jahrelang haben die verfeindeten Lager von Ministerpräsident Tsvangirai und Staatschef Mugabe in Simbabwe um die neue Verfassung gerungen - heute stimmt das Volk darüber ab. Es wird mit deutlicher Zustimmung gerechnet. Kritiker bemängeln, der Entwurf räume…
-
Die «Neuinszenierung der Welt» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/die_neuinszenierung_der_welt_1.6048496.html
Globalisierung ist eine wirtschaftliche Entwicklung – was aber bedeutet das für die Kunst? Ist der sogenannte «Globalismus» eine Alternative? Und gibt es tatsächlich so etwas wie eine globale Kunst, oder ist es immer noch der Westen, der bestimmt, wo es…
-
Bayerische Vermessungsverwaltung - Produkte - Historische Karten - Historische Flurkarten
https://www.ldbv.bayern.de/produkte/historisch/hist-flurkarten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ihr Vorschlag ist doch eine reine Beruhigungspille" - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article13406647/Ihr-Vorschlag-ist-doch-eine-reine-Beruhigungspille.html
Jens Kerstan (GAL) und Andreas Dressel (SPD) über den Rückkauf der Energienetze
-
Einführung Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, 7. Oktober 1949 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0232_ddr&object=context&st=DDR%20EINF%C3%BCHRUNG%20AMOS&l=de
Die erste Verfassung der DDR vom 7. Oktober 1949 stellte einen Kompromiss zwischen den Grundsätzen der bürgerlich-demokratischen Reichsverfassung der Weimarer Republik und sozialistischen Verfassungsprinzipien – wie Gewalteneinheit und Wirtschaftsplanung –…
-
Einführung Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, 7. Oktober 1949 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0232_ddr&object=context&l=de
Die erste Verfassung der DDR vom 7. Oktober 1949 stellte einen Kompromiss zwischen den Grundsätzen der bürgerlich-demokratischen Reichsverfassung der Weimarer Republik und sozialistischen Verfassungsprinzipien – wie Gewalteneinheit und Wirtschaftsplanung –…