362 Ergebnisse für: freebsd

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/3172/neue-dvd-player-fuer-linux.html

    Nach OMS und Xine , wollen gleich zwei neue Projekte, einen OpenSource DVD-Player für Linux erstellen - Ogle und Videolan.

  • Thumbnail
    http://chemnitzer.linux-tage.de/2012/live/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mps.mpg.de/dislin/faq-general#q_4

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=Tdbengine

    Die tdbengine ist ein Relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) mit einer integrierten Programmiersprache (EASY). Sie wurde bis Ende 2010 als Freeware vertrieben (für Altnutzer gelten Fortsetzungsregelungen). tdbengine ist hauptsächlich für den Aufbau…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/ix/meldung/Neue-Remote-Desktop-Software-fuer-Linux-und-BSD-2919502.html

    AnyDesk hat seine Remote-Desktop-Software in einer Linux-Version vorgestellt. Sie läuft nativ und soll so eine bessere Performance als per Emulation arbeitende Werkzeuge bieten.

  • Thumbnail
    http://mathias-kettner.de/check_mk.html

    Checkmk ist eine führende IT-Monitoring-Software. Einfache Konfiguration, skalierbar, flexibel. Open Source & Enterprise. Startklar in Minuten.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Autor-haelt-md5crypt-nicht-mehr-fuer-sicher-1614781.html

    Poul-Henning Kamp empfiehlt, das von ihm geschriebene Programm nicht mehr zu benutzen. Durch die gewachsene Rechenleistung seien mit dem Verwürfler md5crypt geschützte Passwörter knackbar geworden.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2008/12682.html

    Die LiMo Foundation hat ihre Mitgliederzahl auf 40 erhöht, auch Mozilla ist nun an Bord.

  • Thumbnail
    http://www.r-studio.com/de/

    R-TT bietet Datenrettungssoftware und Wiederherstellungstools für Festplattendaten. Netzwerk- und RAID-Unterstützung.

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/wiki/Tdbengine

    Die tdbengine ist ein Relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) mit einer integrierten Programmiersprache (EASY). Sie wurde bis Ende 2010 als Freeware vertrieben (für Altnutzer gelten Fortsetzungsregelungen). tdbengine ist hauptsächlich für den Aufbau…



Ähnliche Suchbegriffe