535 Ergebnisse für: g.sb
-
Saltersche Einbettung - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/saltersche-einbettung/58254
Saltersche Einbettung [benannt nach I.W. Salter, der 1862 erstmals eine Erklärung versuchte], (R. Richter 1937), Art der Überlieferung von…
-
Bowman-Birk-Inhibitor - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/bowman-birk-inhibitor/10244
Bowman-Birk-Inhibitor m, Proteinase-Inhibitor der Sojabohne mit 78 Aminosäuren und einer relativen Molekülmasse von 8000; gehört zu den sog.…
-
aposematische Färbung - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/aposematische-faerbung/4498
aposematische Färbung [von griech. aposēmainein = durch Zeichen andeuten], aposematische Tracht, die Schreckfärbung.
-
Gummi - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/gummi/29805
Gummi s, m [von *gumm- ], 1) Botanik: das Gummi, Sammelbezeichnung für pflanzliche Exsudate (Ausschwitzungen), die an der Luft mehr oder weniger…
-
Sorte - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/sorte/62205
Sorte, „Kulturvarietät“, Cultivar (Abk. cv.), Population von Kulturpflanzen, die sich durch charakteristische morphologische,…
-
Kloake - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kloake/36373
Kloake w, Abschnitt des Enddarms, in den auch die Ausführgänge von Gonaden und Exkretionsorganen münden. Dieser Maximaldefinition entspricht…
-
Zoide - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/zoide/71856
Zoide [von griech. zōidion = Tierchen oder zōioeidēs = tierähnlich], Zooide, die einzelnen Tiere einer Metazoen-Kolonie, z.B. bei…
-
Abartigkeit - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/47
Abartigkeit, von der Norm abweichende Merkmale, die bei den Individuen einer Art während der Entwicklung (z. B. durch Mutationen oder durch Umwelteinfl…
-
Conchin - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/conchin/15034
Conchin s [von *conch -], veraltete Bezeichnung Conchiolin, wichtiges organisches Baumaterial des Weichtierkörpers; besteht aus glycin-, alanin-…
-
Teebaum - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/teebaum/65623
Teebaum, 1) Leptospermum, Gattung der Myrtengewächse; 2) Melaleuca alternifolia, Myrtengewächse.