5,209 Ergebnisse für: konflikts
-
Henri IV - Film 2009 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/99590-Henri-4.html
Henri IV ein Film von Jo Baier mit Julien Boisselier, Joachim Król. Inhaltsangabe: Das Frankreich der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ist ein zutiefst zerrissener Staat. Auf der einen Seite des religiösen Konflikts steht die katholische Mehrheit, ihr…
-
Analyse des Ost-Kongo Konflikts: Kreislauf der Gewalt - taz.de
http://www.taz.de/!105924/
Unzählige Rebellengruppen, Korruption, oder fehlende Rechtsstaatlichkeit? Warum der Osten des Kongo seit vielen Jahren nicht zum Frieden findet.
-
Nato-Generalsekretär zum Konflikt mit Russland: Frostiges Treffen zwischen Stoltenberg und Lawrow: „Wir sehen das sehr verschieden“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/nato-generalsekretaer-zum-konflikt-mit-russland-frostiges-treffen-zwischen-stoltenberg-und-lawrow-wir-sehen-das-sehr-verschieden_id_4460908.html
Hinter verschlossenen Türen kamen am Rande der Sicherheitskonferenz Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und der russische Außenminister Sergei Lawrow zusammen. Was Stoltenberg später berichtete, klingt nach einem sehr frostigen Gespräch – und gibt wenig…
-
Spirale der Gewalt im Süden Thailands | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCYJO2-1.158977
Nach einer neuen Anschlagsserie im Süden Thailands hat Ministerpräsident Thaksin ein härteres Vorgehen gegen die Separatisten angekündigt. Das verheisst wenig Gutes, denn Thaksins bisherige Repressionspolitik ist massgeblich für das neue Aufflammen des…
-
Bundesregierung | Aktuelles | Zurückhaltung und Dialog sind Gebot der Stunde
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/zurueckhaltung-und-dialog-sind-das-gebot-der-stunde-1555232
Nach der Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine in der Straße von Kertsch ruft die Bundesregierung zur Mäßigung auf. Regierungssprecher Seibert verurteilte das Aufbringen eines ukrainischen Küstenwachbootes durch ein russisches…
-
Kolumbien 2011 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2011/kolumbien
Die Zivilbevölkerung, insbesondere in ländlichen und armen städtischen Gemeinden, trug weiterhin die Hauptlast des anhaltenden bewaffneten Konflikts. Guerillagruppen, Paramilitärs und die Sicherheitskräfte waren für schwerwiegende und weit verbreitete…
-
Russischer Außenminister zum Ukraine-Konflikt: Für Lawrow steht der Schuldige fest | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150207235123/http://www.tagesschau.de/inland/msc2015-lawrow-101.html
Der Westen heizt die Krise in der Ukraine an - dies zumindest ist die Sicht Russlands, die Außenminister Lawrow in München präsentierte. Dennoch schloss er eine diplomatische Lösung des Konflikts nicht aus. Dafür müsse Kiew mit den Separatisten reden.
-
Krim-Krise: Russland verkündet komplette militärische Kontrolle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/krim-krise-russland-verkuendet-komplette-militaerische-kontrolle-a-959891.html
Russland erobert zwei weitere Stützpunkte auf der Krim. Jean-Claude Juncker fordert den Aufbau einer europäischen Armee. Beim früheren Energieminister der Ukraine werden 42 Kilo Gold gefunden. Lesen Sie die wichtigsten Ereignisse des Krim-Konflikts im…
-
Syrien: UN-Sondergesandter Brahimi trifft Machthaber Assad | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120917024000/http://www.tagesschau.de/ausland/brahimi-assad-syrien100.html
Der UN-Sondergesandte Brahimi ist auf seiner ersten Syrienreise mit Präsident Assad zusammengekommen. Dabei nannte er den Konflikt "eine Gefahr für die Welt". Zuvor hatte er bereits Vetreter der Opposition getroffen. Nun will Brahimi seinen Plan zur…
-
Kfor-Kommandeur im Interview: "Wir wollen die Eskalation vermeiden" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/kfor-kommandeur-im-interview-wir-wollen-die-eskalation-vermeiden/4462140.html
Die Nato hat ihr Engagement in der Krisenregion an der serbisch-kosovarischen Grenze verstärkt. Viel zu lange hat man den rechtslosen Raum im Norden des Kosovo sich selbst überlassen. Der deutsche Kfor-Kommandeur Erhard Bühler über die Ursachen des…