8,372 Ergebnisse für: konfrontation
-
Beate Dignas - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/beate-dignas.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Konfrontation und Konzession: friedliche Revolution und deutsche ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=zRyQprvu3JAC&pg=PA318#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Konfrontation und Kompromiss: Oldenburger Symposium ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=0LqxtLaCDJUC&pg=PA109&lpg=PA109&dq=Hans+Mortensen+und+Gertrud+Mortensen&source=bl&ots=KKW8DhSOLw
Aus dem Inhalt: G.V. PIstohlkors: Ethnos und Geschichtsschreibung der 30er und 40er Jahre in Deutschland und Ostmitteleuropa. E. OBerlander: Zur historischen Osteuropaforschung der 30er/40er Jahre. W. OBerkrome: Aspekte der deutschsprachigen…
-
Dauerkrise in Bolivien, 12.06.2005 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Bolivien/olivera.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Regisseur Robert Schwentke: „Die Konfrontation gehört zum Kinoerlebnis“ - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.der-regisseur-robert-schwentke-im-interview-die-konfrontation-gehoert-zum-kinoerlebnis
Der in Stuttgart geborene Hollywood-Regisseur Robert Schwentke hat nach 15 Jahren wieder in Deutschland gedreht: „Der Hauptmann“, eine Köpenickiade über die Entmenschlichung im Nazireich.
-
Der Regisseur Robert Schwentke: „Die Konfrontation gehört zum Kinoerlebnis“ - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.der-regisseur-robert-schwentke-im-interview-die-konfrontation-gehoert-zum-kinoerlebnis.920c29c1-7941-4f7d-960b-4df088e493eb.html
Der in Stuttgart geborene Hollywood-Regisseur Robert Schwentke hat nach 15 Jahren wieder in Deutschland gedreht: „Der Hauptmann“, eine Köpenickiade über die Entmenschlichung im Nazireich.
-
Vor einem europäischen Integrationsschub? | NZZ
https://www.nzz.ch/article7Y3EN-1.377289
Während das Jahr 1989 das Ende der Ost-West-Konfrontation brachte, werden in diesem Jahr die Weichen für eine Nato- und eine EU-Erweiterung gestellt. Damit könnte das Jahr 2002 zu einem weiteren Schlüsseljahr werden, das eine erneute Standortbestimmung der…
-
2014 | KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart
http://www.kz-gedenk-mdf.de/2014
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - »Wir sind alle türkisch«
http://jungle-world.com/artikel/2005/37/15984.html
Andreas Hartmann, Deniz Yücel: Sertab Erener im Gespräch
-
jungle.world - »Das Berufsverbot war ein Fulltime-Job«
http://jungle-world.com/artikel/2008/29/22268.html
Benjamin Kumpf: Ein Gespräch mit Michael Csaszkóczy über Verfassungsschutz, Berufsverbote und »gefährliche autonome Lehrer«