319 Ergebnisse für: pilotprojekts
-
Dreifacher Erfolg für die BMW Group beim Internet Auto Award 2009.
https://www.press.bmwgroup.com/pressclub/p/de/pressDetail.html?outputChannelId=7&id=T0054913DE&left_menu_item=node__2216
BMW X6, BMW Z4 und MINI E gewinnen europaweite Auszeichnung CAROLINA des Onlineportals AutoScout24. Dreifacher Erfolg für die BMW Group beim Internet Auto Award 2009: Mit der vom Onlineportal AutoScout24 verliehenen CAROLINA-Trophäe wurden in diesem Jahr…
-
Ein Semester lang selbständig lernen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article9S6EJ-1.291354
cn. Am nächsten Donnerstag beginnt für drei Klassen der Kantonsschule Zürcher Oberland (KZO) in Wetzikon ein bemerkenswertes halbes Jahr. Das fünfte Semester ihrer vierjährigen Gymnasialzeit verbringen die Schülerinnen und Schüler weitgehend mit…
-
Pilotprojekt in Bremen: Künstliche DNA ist kein Erfolg - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Kuenstliche-DNA-ist-kein-Erfolg-article7193326.html
Sie galt als großer Fortschritt in der Verbrechensbekämpfung. Doch ein Pilotprojekt mit künstlicher DNA in Bremen bringt nicht die erwarteten Erfolge: Die Zahl der Einbrüche geht nicht entscheidend zurück. Eine gewisse Abschreckung stellt die Polizei…
-
Deutschland: Ein halbes Jahrhundert Notarzthubschrauber im Einsatz | Austrian Wings
https://www.austrianwings.info/2017/08/deutschland-50-jahre-notarzthubschrauber/
Heute vor genau 50 Jahren, am 11. August 1967 - seinerzeit auch ein Freitag - startete vom Flugplatz Neu-Anspach (Kreis Usingen, heute Hochtaunuskreis, Bundesland Hessen, Deutschland) aus ein Notarzt-Hubschrauber zu seinem ersten Notfalleinsatz. An Bord…
-
Neue Autos braucht das Land - WELT
https://www.welt.de/print/wams/nrw/article138655830/Neue-Autos-braucht-das-Land.html
In Aachen wird an der Zukunft der Elektromobilität gearbeitet. Die Deutsche Post will dort Tausende von Zustellfahrzeugen bauen
-
Das Projekt "dok you" fördert den Kinderdokumentarfilm - Kultur - WDR.de
https://web.archive.org/web/20081107072636/http://www.wdr.de/themen/kultur/film02/dokyou/index.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Hüffenhardt per Videochat zum passenden Medikament - Mosbach - Rhein Neckar Zeitung
http://www.rnz.de/nachrichten/mosbach_artikel,-Mosbach-In-Hueffenhardt-per-Videochat-zum-passenden-Medikament-_arid,180637.html
Hüffenhardts Apotheke ist seit einem Jahr geschlossen, bald zieht ein digitaler Beratungsservice mit Medikamentenausgabe ein
-
Xinliang Feng und Klaus Müllen erhalten den Hamburger Wissenschaftspreis 2017 — TU Dresden — TU Dresden
https://tu-dresden.de/tu-dresden/newsportal/news/xinliang-feng-und-klaus-muellen-erhalten-den-hamburger-wissenschaftspreis-2017?
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg zeichnet damit ihre grundlegenden Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Graphene aus. Der mit 100.000 Euro dotierte Preis wird gestiftet von der Hamburgischen Stiftung für Wissenschaften, Entwicklung und Kultur…
-
Xinliang Feng und Klaus Müllen erhalten den Hamburger Wissenschaftspreis 2017 — TU Dresden — TU Dresden
https://tu-dresden.de/tu-dresden/newsportal/news/xinliang-feng-und-klaus-muellen-erhalten-den-hamburger-wissenschaftspreis-2017?set_language=de
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg zeichnet damit ihre grundlegenden Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Graphene aus. Der mit 100.000 Euro dotierte Preis wird gestiftet von der Hamburgischen Stiftung für Wissenschaften, Entwicklung und Kultur…
-
Der rechtliche Weg ist frei: Das geplante Schachtwasserkraftwerk an der Loisach in Großweil kann gebaut werden. | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de//lokales/garmisch-partenkirchen/murnau/rechtliche-frei-geplante-schachtwasserkraftwerk-loisach-grossweil-kann-gebaut-werden-6099030.html
Der rechtliche Weg ist frei: Das geplante Schachtwasserkraftwerk an der Loisach in Großweil kann gebaut werden.