3,186 Ergebnisse für: programmheft
-
Politik, Gesellschaft, Landeskunde, Umwelt an der Volkshochschule Berlin Mitte - Berlin.de
http://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/mitte/kurse/politik-gesellschaft-landeskunde-umwelt/
Kurse und Informationen des Programmbereiches Politik, Gesellschaft, Landeskunde, Umwelt der City Volkshochschule Berlin Mitte - Veranstaltungen, Lesungen, Diskussionen, Exkursionen
-
Tanzmesse: Discomäßig dribbelt das Damentrio - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article125514228/Discomaessig-dribbelt-das-Damentrio.html
Sie wollen das Beste: Trotz schwarzer Schwäne und anderer Tierwesen bot die Tanzplattform Deutschland 2014 in Hamburg als Saisonwarenkorb wenig wirklich Befriedigendes für Szenekenner und Einkäufer.
-
Wilhelmshaven VHS: Wilhelmshaven VHS
http://www.vhs-whv.de
VHS-Programm mit Kursen, Vorträgen, Exkursionen, Bildungsurlauben, Prüfungen, Studienfahrten/-reisen, Intensivkursen etc. sowie geförderten Drittmittelprojekten. Informationen zur Weiterbildungsberatung.
-
„Jean Anouilh: Einladung ins Schloss oder Die Kunst das Spiel“ (Komödie - Boulevard-Theater Düsseldorf) – Buch gebraucht kaufen – A01OCX3H01ZZB
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Kom%C3%B6die-Boulevard-Theater-D%C3%BCsseldorf+Jean-Anouilh-Einladung-ins-Schloss-oder-Die
"Jean Anouilh: Einladung ins Schloss oder Die Kunst das Spiel" von Komödie - Boulevard-Theater Düsseldorf jetzt gebraucht bestellen ✓ Preisvergleich ✓ Käuferschutz ✓ Wir ♥ Bücher!
-
Geboren 1959 in Köln , studierte er dort 1974 - 76 Kirchenmusik . Nach dem Abitur Studium an der Kölner Musikhochschule , Klavier bei Aloys Kontarsky , Dirigieren bei Wolfgang von der Nahmer und Komposition bei York Höller . Ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes ermöglichte ihm einen Studienaufenthalt in Paris am Institut IRCAM . Dort war er in dieser Zeit auch Schüler von Vinko Globokar und zugleich in Köln von Hans Ulrich Humpert (elektronische Musik). Sein erstes Engagement als Dirigent führte Johannes Kalitzke 1984 an das Gelsenkirchener "Musiktheater im Revier", wo er in den Jahren 1988 bis 1990 Chefdirigent war. Darüber hinaus übernahm er dort 1986 die Leitung des "Forums für Neue Musik" in der Nachfolge von Carla Henius. 1991 wurde er künstlerischer Leiter und Dirigent der "Musikfabrik", des Landesensembles von Nordrhein-Westfalen , dessen Mitbegründer er war. Seither ist er regelmäßig als Gastdirigent bei Ensembles (Klangforum Wien , Collegium Novum, Ensemble Recherche , OENM) und zahlreichen Sinfonieorchestern , u.a. denen des NDR , des SWR und des MDR , tätig. Dazu kamen Opernproduktionen , u.a. in Leipzig ,an der Stuttgarter Oper , den Wiener Festwochen , der Münchner Biennale und den Salzburger Festspielen. Tourneen nach Rußland , Japan und Amerika sowie zahlreiche CD -Aufnahmen ergänzen seine Tätigkeit als Interpret klassischer und zeitgenössischer Musik . - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=Geboren+1959+in+K%C3%B6ln+,+studierte+er+dort+1974+-+76+Kirchenmusik+.+Nach+dem+Abitur+Studium+an
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIE AUFFORDERUNG WEITERZUMACHEN | Schauspiel Dortmund
http://blog.schauspieldortmund.de/neues/die-aufforderung-weiterzumachen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Tom Radisch | Residenztheater
http://www.residenztheater.de/person/tom-radisch
wurde 1982 in Großröhrsdorf geboren und studierte von 2007 bis 2010 an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". Während des Studiums war er bereits am Deutschen Theater Berlin in "Hamlet" (Regie: Andreas Kriegenburg), an der Schaubühne…
-
-