Meintest du:
Reibebrett635 Ergebnisse für: reißbrett
-
oesterreich.ORF.at
http://oesterreich.orf.at/stories/2793570/
oesterreich.ORF.at: Alle regionalen Nachrichten des ORF aus ganz Österreich, aktuelle News zu Sport, Politik, Chronik, Kultur, Breaking News , Inhalte aus den Bundesländern und einzigartiger regionaler Content mit Text und Video.
-
Regierungszentralen - Organisation, Steuerung und Politikformulierung zwischen Formalität und Informalität | Martin Florack | Springer
http://www.springer-vs.de/Buch/978-3-531-17003-9/Regierungszentralen.html
Bundeskanzleramt und Staatskanzleien gelten als „Innenhöfe der Macht“, als Führungs- und Steuerungszentren von Bundes- und Landesregierungen. Doch dieser machtpolitische Status lässt sich nicht aus formalen Funktionen und Kompetenzen ableiten. Es ist…
-
Petrochemie-Konzern Sasol: Der heimliche Ölkonzern aus Südafrika
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/petrochemie-konzern-sasol-der-heimliche-oelkonzern-aus-suedafrika/2699502.html
1925 haben die deutschen Chemiker Franz Fischer und Hans Tropscher ein Verfahren entwickelt, mit dem Benzin aus Kohle gewonnen werden konnte. Der südafrikanische Petrochemie-Riese Sasol hat das Systen verfeinert – und ist so zu einem Weltunternehmen…
-
„Die besten Ideen kommen mir beim Rasieren“ - Startseite - Teckbote
https://www.teckbote.de/startseite_artikel,-die-besten-ideen-kommen-mir-beim-rasieren-_arid,68101.html
Baden-Württemberg versteht sich als Land der Tüftler und Erfinder. Fritz Güttler aus Weilheim ist einer von ihnen. Ges­tern bekam ...
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Makellos
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=512976
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auflösung der Lahn-Stadt vor 30 Jahren | SPD
http://www.fr.de/rhein-main/giessen-wetzlar-aufloesung-der-lahn-stadt-vor-30-jahren-a-1092346
Die Städte Gießen und Wetzlar und kleinere Orte in der Umgebung werden zur Großstadt fusioniert. Doch das künstliche Gebilde hält nicht lange. Der damalige OB der Stadt Lahn, Hans Görnert, erinnert sich.
-
Der Pasinger Knödelkrieg: Anatomie eines schrägen Konflikts | Land und Leute | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/land-und-leute/pasinger-knoedelkrieg-helmut-winter-100.html
Ausgangspunkt der Geschichte ist eine simple, wenn auch militant klingende Zeitungsanzeige eines Pasingers im Jahr 1967 - aus Protest gegen Fluglärm. Doch aus der Annonce wird eine Sensation, die um die Welt geht. Vorhang auf!
-
We Happy Few: Verschoben auf Sommer 2018, neuer Charakter
http://www.pcgames.de/We-Happy-Few-Spiel-55314/News/Verschoben-auf-Sommer-2018-neuer-Charakter-1248353/
Compulsion Games und Gearbox Publishing haben schlechte Neuigkeiten für Fans des Indie-Titels We Happy Few. Das Spiel, welches Drogen und Ausgrenzung thematisiert, sollte eigentlich im April erscheinen, wird aber nun auf Sommer 2018 verschoben.
-
Vor 200 Jahren lieà Johann Gottfried Tulla den Rhein begradigen - Südwest - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/suedwest/vor-200-jahren-begann-die-begradigung-des-oberrheins
Die Rheinbegradigung war das wohl gröÃte Bauvorhaben der deutschen Geschichte. Negative und positive Folgen dieses gewaltigen Eingriffs in die Natur sind bis heute zu spüren.
-
Die Herren der Fliegen: Züchter stellen alternatives Tierfutter her | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130224210541/http://www.tagesschau.de/ausland/fliegen106.html?r=&lid=173316
Die einen züchten Pferde, andere Tauben - aber Fliegen? Die südafrikanischen Unternehmer Jason und Wilson Drew ziehen millionenfach die Spezies Musca Domestica heran, um die überfischten Meere zu retten. Mit ihrem Protein lässt sich alternatives Tierfutter…