1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
Mare Crisium - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mare-crisium/1129006
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mare Crisium - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mare-crisium/1560728
Die hochstehende Mondsichel, wolkenloser Himmel und die Windstille zwischen den Wohnhäuser sind bei mir eher selten. Dies verführte mich dazu den 300/1500er…
-
M37 Widefield - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/m37-widefield/935085
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Passend zum derzeitigen Wetter: Mare Frigoris - Herschel - Babbage am 27. Februar 2018 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/passend-zum-derzeitigen-wetter-mare-frigoris-herschel-babbage-am-27-februar-2018/1548195
Bei der Aufnahme war es gefühlt wie auf dem abgelichteten Mare! Gut zu sehen, wie zerfallen Herschel, South und Babbage sind. Im letzteren sagte mir der…
-
Löwen-Triplett - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/loewen-triplett/951764
M65 und M66
-
NGC 6946 - Face-on Spiral in Cepheus/Cygnus - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-6946-face-on-spiral-in-cepheus-cygnus/906044
Known as the Fireworks Galaxy for the eight supernovas discovered to-date, this face-on galaxy is slightly muted due to the intervening interstellar dust ...
-
California-Nebel - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/california-nebel/949591
California-Nebel NGC1499 im Sternbild Perseus
-
Wildentenhaufen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/wildentenhaufen/1585698
Ein schöner offener Sternhaufen in der Milchstraße.
-
Omeganebel / Messier 17 in H-Alpha-OIII-RGB - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/omeganebel-messier-17-in-h-alpha-oiii-rgb/1587380
Der Omeganebel, aufgenommen in H-Alpha, OIII und RGB am 8./9. August 2018 auf La Palma, auf dem ATHOS Star Campus, mit einem kleinen 114/500 Skywatcher…
-
Offene Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/offene-sternhaufen-im-sternbild-kassiopeia/1311610
Die offenen Sternhaufen NGC659 (links), NGC663 (Mitte) und NGC654 (rechts) in ihrer staubigen Umgebung im Sternbild Kassiopeia.