253 Ergebnisse für: selbstmordattentätern
-
Literarische Gesellschaft Gräfelfing
https://web.archive.org/web/20140419195102/http://www.literarische.de/11-1/maier-.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islamischer Staat: USA und Irak streiten über Fall von Ramadi - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-usa-und-irak-streiten-ueber-fall-von-ramadi-a-1035490.html
Wer ist schuld daran, dass die IS-Terrormiliz Ramadi erobert hat? Der US-Verteidigungsminister und der irakische Vizepremier geben feigen Soldaten die Schuld. Doch die wahren Verantwortlichen tragen keine Uniform.
-
Im Gespräch ǀ Woraus besteht das Zelt? — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/woraus-besteht-das-zelt
Der Ethno-Psychoanalytiker Vamik Volkan über die Psychologie der Großgruppen, über Krieg und eine neue Renaissance
-
Türkische Regierung schwört Rache für die Anschläge von Istanbul - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article160236235/Auf-diesem-Weg-haben-wir-das-Leichentuch-angelegt.html
Die Türkei antwortet mit martialisch-religiöser Rhetorik auf die Terroranschläge von Istanbul. Das nutzt nur den Extremisten – und Erdogan. Nicht alle können dem Vorgehen etwas abgewinnen.
-
Wider Käßmanns Polemik: Bomben und beten - ja, das geht! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/wider-kaessmanns-polemik-bomben-und-beten-ja-das-geht-a-766381.html
Die Anti-Kriegspolemik der Pastorin Margot Käßmann auf dem Kirchentag in Dresden ist banal und falsch, meint Matthias Matussek . Während sie wohlfeil gegen die Politik mobil macht, zeigt Minister Thomas de Maizière, wie es seriös geht: Er verteidigt seine…
-
Wochenbericht 49/2003 – DTF
http://www.tuerkeiforum.net/Wochenbericht_49/2003
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Religion unter Verdacht: Die neuen Religionskriege | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/39/islam-religion-krieg
Eine Theologie der Gewalt breitet sich aus. Sie bedroht den Westen, aber vor allem die Mehrheit friedlicher Muslime.
-
Eine Stadt kämpft um ihren Ruf | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/eine-stadt-kaempft-um-ihren-ruf-1.18642555
Drei Anschläge in der Türkei haben innert kurzer Zeit mehr als 130 Menschenleben gefordert Mindestens drei der vier Täter kamen aus der mehrheitlich kurdischen Stadt Adiyaman im Osten des Landes.
-
Anschlag in Ankara: Türkei gibt Namen der Selbstmordattentäter bekannt - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article147593387/Tuerkei-gibt-Namen-der-Attentaeter-bekannt.html
Die Behörden haben die beiden Selbstmordattentäter von Ankara identifiziert – beide sollen IS-Mitglieder sein. Die Opposition vermutet jedoch, dass auch Kräfte innerhalb des Staates verwickelt sind.
-
Liberaler Rassismus (Carolin Emcke)
https://web.archive.org/web/20101121052551/http://www.carolin-emcke.de/de/article/91.liberaler-rassismus.html
Keine Beschreibung vorhanden.