318 Ergebnisse für: softwaresysteme
-
BIS : Hans Gert Graebe
http://bis.informatik.uni-leipzig.de/HansGertGraebe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Informationssysteme — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
http://www-is.informatik.uni-oldenburg.de/~dibo/teaching/mm/buch/node49.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Software Analysis and Visualization
http://www.hpi.uni-potsdam.de/doellner/research/softvis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bachelor Wirtschaftsinformatik - Fakultät für Informatik
https://web.archive.org/web/20161130034938/http://www.informatik.hs-mannheim.de/uib.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skurriler Namensstreit: Dürfen Honorarberater "Honorarberater" heißen? | Recht | 27.05.2014 | FONDS professionell
http://www.fondsprofessionell.de/news/news-products/nid/skurriler-namensstreit-duerfen-honorarberater-quothonorarberaterquot-heissen/gid/1015477/ref/2/
Erklärtes Ziel der Politik ist es, die Honorarberatung zu stärken. Am 1. August tritt das entsprechende Gesetz in Kraft. Ausgerechnet dieses Regelwerk könnte dafür sorgen, dass sich viele Honorarberater gar nicht mehr Honorarberater nennen dürfen – selbst…
-
Skurriler Namensstreit: Dürfen Honorarberater "Honorarberater" heißen? | Recht | 27.05.2014 | FONDS professionell
http://www.fondsprofessionell.de/news/news-products/nid/skurriler-namensstreit-duerfen-honorarberater-quothonorarberaterquot-hei
Erklärtes Ziel der Politik ist es, die Honorarberatung zu stärken. Am 1. August tritt das entsprechende Gesetz in Kraft. Ausgerechnet dieses Regelwerk könnte dafür sorgen, dass sich viele Honorarberater gar nicht mehr Honorarberater nennen dürfen – selbst…
-
Berlin Science Week: Berliner Wissenschaftspreis für Schlaganfall-Forscher - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/berlin-science-week-berliner-wissenschaftspreis-fuer-schlaganfall-forscher/14806248.html
Ulrich Dirnagl von der Charité erhält die Auszeichnung des Regierenden Bürgermeisters. Der Nachwuchspreis geht an den HU-Informatiker Matthias Weidlich.
-
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni: Medieninformation Nr. 170/2013
http://www.tu-berlin.de/?id=137740
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Innovationsforscherin Weissenberger-Eibl: "Industrienationen brauchen Innovationen"
https://www.wiwo.de/technologie/forschung/innovationsforscherin-weissenberger-eibl-industrienationen-brauchen-innovationen/10659
Stetig überfluten uns die Hersteller von Smartphones mit neuen Geräten, die besser sind als der Vorgänger. Aber worum geht es bei Innovationen eigentlich? Und warum sind sie für Wirtschaft und Forschung wichtig?
-
Studium: Freu dich aufs Studieren - Einstieg
http://www.einstieg.com/job-or-master/news/meldung/1513/key/1f054e572a/
Freu dich aufs Studium: Welche Fach möchte ich studieren? In welcher Stadt möchte ich leben? Und wie finanziert man eigentlich ein Studium? Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen.