1,084 Ergebnisse für: umschreibt
-
Robots – Titelsong: From Zero to Hero | Mediasongs.de
http://wayback.archive.org/web/20140815010351/http://www.mediasongs.de/robots-titelsong-from-zero-to-hero/
Der Film erzählt die Geschichte von Jung-Roboter Rodney auf seinem Weg zum Roboter-Entwickler in Robot-City.
-
-
Ausstellung: Adolph Menzel in der Kieler Kunsthalle: Malerei im Großen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1981/19/malerei-im-grossen
Und über tausendmal der Alte Fritz Z. Von Gottfried Sello
-
Sea+Air - My heart's sick chord Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=9756
Wenn Wind Wasser aufwühlt und am Strand zerstäubt, entsteht Gischt. Sie (Eleni) und er (Daniel Benjamin) hätten den Namen ihres gemeinschaftlichen Projekts demnach kaum besser wählen können...
-
Grundeinkommen im Bundestag: Ende einer Petition - taz.de
http://www.taz.de/Grundeinkommen-im-Bundestag/!5132700/
Weil fast 53.000 Menschen eine Petition zum bedingungslosen Grundeinkommen unterzeichnet haben, ist die Initiative nun Thema im Bundestag. Ihre Chancen sind aber gering.
-
-
Zu § 44 BHO; Grundsätze für Förderrichtlinien
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_20091983_IIA3H13611683.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frank Turner - Tape Deck Heart (Singer/Songwriter) - CDstarts.de
http://www.cdstarts.de/musikreview/111827-Frank-Turner-Tape-Deck-Heart.html
Frank Turner - Tape Deck Heart (Singer/Songwriter) - Ready for take-off: Frank Turner schießt die Karriereleiter auch mit diesem Album weiter nach oben.
-
Bundeswehr: Kaserne: Zaun dran, Casino zu? | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/region/kaserne_-zaun-dran_-casino-zu_-13974826.html
Um das Bundessprachenzentrum auf dem Ellwanger Kasernengelände wächst ein Zaun, der militärische von ziviler Nutzung trennt. Derweil steckt das Casino in wirtschaftlichen Nöten.
-
Elfriede Kleschetzky ist 92-jährig gestorben - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Aphorismen-Gedichte-Tod-und-Trauer;art763,8894661
Lyrik war ihre Welt. Elfriede Kleschetzky liebte Gschichtli und Gedichtli.