12,277 Ergebnisse für: programms
-
Naturpark Nagelfluhkette im Allgäu und Bregenzerwald - Naturpark Nagelfluhkette im Allgäu und Bregenzerwald
http://www.nagelfluhkette.info/home/
Die hohe Vielfalt an Lebensräumen auf engstem Raum, die sich sowohl natürlich als auch kulturell bedingt entwickelt haben geben der Region zwischen Iller und Bregenzerach ein unverwechselbares Gesicht.
-
-
Übertragungswagen, Flutlicht, Solarmodule: Verschiedene Wege zu nachhaltiger Fussballentwicklung - FIFA.com
http://de.fifa.com/development/news/y=2015/m=10/news=ubertragungswagen-flutlicht-solarmodule-verschiedene-wege-zu-nachhalti-2708
Die 28 bislang genehmigten Win-Win-Projekte decken ein breites Spektrum ab - von umfassender Unterstützung bei der Gründung einer Liga in der Dominikanischen Republik bis hin zu Bussen in Burkina Faso. Es gibt vielfältige Möglichkeiten.
-
Buddha heute - Hans Gruber website
http://www.buddha-heute.de/rubrik-02/alles-buddha.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qualitätspakt Lehre - BMBF
https://www.bmbf.de/de/qualitaetspakt-lehre-524.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildung, Wissenschaft & Kultur – Wikimedia Deutschland
//www.wikimedia.de/wiki/Bildung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parkeisenbahn | SWH. HAVAG
http://www.havag.com/service/freizeitangebote/parkeisenbahn
Die Parkeisenbahn „Peißnitzexpress“ lädt kleine und große Gäste zur Mitfahrt über die Peißnitzinsel in Halle ein.
-
Bach : vokal – Startseite
http://www.bach-vokal.de/
Im Rahmen des Zyklus' Bach:vokal wird in der Stiftskirche Stuttgart von 2011 bis 2021 die gesamte Vokalmusik Johann Sebastian Bachs aufgeführt: alle geistlichen und weltlichen Kantaten, die Oratorien, Passionen, Messen, Motetten, Choräle, Arien und Lieder.…
-
Bildung, Wissenschaft & Kultur – Wikimedia Deutschland
https://wikimedia.de/wiki/Bildung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eingelocht | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Eingelocht-270148.html
Fast täglich tauchen neue Einbruchsmöglichkeiten und Verwundbarkeiten in Applikationen oder Betriebssystemen auf. In vielen Fällen ist die Ursache ein Buffer-Overflow, zu Deutsch Pufferüberlauf.