90,920 Ergebnisse für: ddr
-
DDR-Produkte: Was'n das? | STERN.de
https://www.stern.de/genuss/ddr-produkte-was-n-das--3596380.html
Tja, liebe Wessis: In der DDR waren die Produkte da oben so bekannt wie Dr. Oetker oder Milka. Den Geschmack des Ostens hat Jutta Voigt in ihrem Buch ...
-
ARD-Film "Zuckersand": Wir Kinder aus Falkenwerder - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/ard-film-zuckersand-wir-kinder-aus-falkenwerder/20438844.html
„Zuckersand“ erzählt die DDR aus der Perspektive von Kindern. Gefeiert wird der Wert der Freundschaft über alle Grenzen hinweg.
-
Dopingopfer gegen Leichtathletikverband: Schummel-Rekorde bleiben - taz.de
http://www.taz.de/!101528/
DDR-Dopingopfer Krieger kämpft vergeblich für die Streichung seiner Kugelstoßrekorde. Der Leichtathletik-Weltverband führt sie weiter in seiner Liste.
-
Plattenbau und Wohnbautypen - DDR-Architektur | Plattenbau-Typen | Über die Platte | Jeder Qm Du
https://www.jeder-qm-du.de/ueber-die-platte/plattenbau-typen/
„Den“ Plattenbau gibt es nicht: Berliner Querplatte, die Einheitsplatte, die Mischmasch-Platte: In der DDR entstanden zahllose Plattenbauten.
-
Weißrussland: Lukaschenkos Schergen verprügeln Oppositionelle - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13465760/Lukaschenkos-Schergen-verpruegeln-Oppositionelle.html
Bilder wie aus der DDR: Am weißrussischen Unabhängigkeitstag wurden Hunderte Demonstranten verprügelt und verhaftet. Lukaschenko wittert offenbar eine Verschwörung.
-
Der paranoide Wahn der DDR - WELT
http://www.welt.de/politik/article701170/Der-paranoide-Wahn-der-DDR.html
Der Besuch Willy Brandts 1970 in Erfurt war ein Trauma der SED, denn dem Klassenfeind wurde hemmungslos zugejubelt. Das sollte beim DDR-Besuch Helmut Schmidts 1981 nicht noch einmal passieren. Jetzt aufgetauchte Stasi-Akten dokumentieren eines der größten…
-
Marianne Birthler: Ex-Stasi-Mitarbeiter torpedieren Aufarbeitung - WELT
https://www.welt.de/politik/article1824274/Ex-Stasi-Mitarbeiter-torpedieren-Aufarbeitung.html
In Sachsen hat ein früherer Stasi-Spitzel eine Ausstellung verhindern lassen, die sich mit der DDR auseinandersetzte. Nach Angaben der Bundesbeauftragten für die Stasi-Akten war das sei kein Einzelfall. Gleichzeitig kritisiert Marianne Birthler die…
-
Privatisierung der DDR-Wirtschaft: Was vom Kombinat übrig blieb - taz.de
http://www.taz.de/!5234790/
Die Treuhand kümmerte sich nach der Wende um die Umwandlung der Wirtschaft der DDR. Sie war eine undemokratische Nebenregierung.
-
Professorin über Identitäten: „Ostdeutsche sind auch Migranten“ - taz.de
https://www.taz.de/!5501987/
Ostdeutsche und Migranten erleben Stigmatisierung gleichermaßen, sagt Naika Foroutan. Unser Autor, in der DDR geboren, hat mit ihr diskutiert.
-
Konzentrierte Schläge: Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in ... - Roger Engelmann, Karl Wilhelm Fricke - Google Books
https://books.google.de/books?id=comSAgAAQBAJ&pg=PA136
Der Zeitraum zwischen dem Aufstand am 17. Juni 1953 und dem vom XX. Parteitag der KPdSU eingeleiteten "Tauwetter" war durch die wahrscheinlich härtesten Repressionen in der Geschichte der DDR gekennzeichnet. Hunderte DDR-Oppositionelle wurden in mehreren…